Es mag nicht sein erfolgreichster oder sein bester Film gewesen sein, aber für Eishockey-Fans ist er ein absolutes Muss: “Slap Shot” wurde durch Paul Newman und den Hanson-Brothers ein Kultfilm. (Nebenbei verdient er den Titel “dämlichste Filmtitelübersetzung auf Deutsch”: Wie kann man nur “Slap Shot” mit “Schlappschuss” übersetzen?!) Newman spielte einen alternden Spielertrainer, der eine hoffnungslose Mannschaft mit Hilfe der Hansons sowie der Besinnung auf das gute, alte (=harte) Eishockey zum Ligameister macht.
Nicht nur die Zitate (”Old Time Hockey, Baby”) sind mittlerweile legendär geworden, auch die Figuren wie die des franko-kanadischen Torhüters Ponton oder die zahlreichen sachlichen Diskussionen auf und neben dem Eis machen diesen Film absolut sehenswert.
Newman verstarb im Alter von 83 Jahren in Westport. Mach’s gut, Trainer!
Let them know you’re there!
Unbedingt auch lesen:
- Slap Shot 3 – The Junior Leagues
- Lesebefehl: „The Making Of Slap Shot“
- Remake von „Slap Shot“: Dean Parisot führt Regie
#
Ich muss dringend mal gucken, ob ich den noch auf dem Rekorder habe…
#
Falls ich das nicht schon erwähnt haben sollte: Als Eishockey-Fan muss man den gesehen haben!
#
schicke seite. wo steht denn jetzt was über königspudel? oder bin ich hier falsch?
#
Da bist Du hier falsch, Du wolltest eigentlich auf diese Seite: http://www.pudelforum.de/
Hier geht es mehr darum, wann Patrick den Schirm vom Alex endlich rausrückt.
#
wer verdammt ist patrick? meinst du rausdrückt, weil patrick den schirm im arsch hat?
#
Ne, der sollte/hat ihn per S-Bahn-Kurier erhalten. Aber die Details kann nur der Alex erklären…
#
Wieso bringst du mich denn jetzt wieder ins Spiel? Eigentlich wollte ich mich nicht einmischen, wenn sich zwei so Pudelexperten wie ihr unterhaltet….
#