Das ist doch die Nachricht, die alle Eishockeyfans erwartet haben: Alexander Ovechkin nimmt an der WM 2013 teil. Nach der Niederlage im siebten und entscheidenden Spiel seiner Washington Capitals gegen die New York Rangers hat Ovechkin offensichtlich immer noch keinen Bock auf Sommerurlaub und verlängert die Saison. Er wird am Mittwoch in Helsinki erwartet und trifft dann mit der russischen Sbornaja auf die USA. Evgeni Malkin dagegen ist mit seinen Pittsburgh Penguins noch im Rennen um den Stanley-Cup und könnte auch bei einem schnellen Ausscheiden nicht nachreisen: Durch die Ergänzung Ovechkins ist der Kader komplett.
Nicht minder prominent sind die Ergänzungen der Tre Kronors, die nun auf die Dienste der Sedin-Zwillinge und Verteidiger Alexander Edler zählen können. Beide sind mit den Vancouver Canucks in der ersten Runde der NHL-Playoffs ausgeschieden.
Alle Nachzügler im Überblick:
Tschechien:
D Marek Zidlicky (New Jersey Devils)
S Tomas Plekanec (Montreal Canadiens)
Finnland:
S Mikael Granlund (Minnesota Wild)
Kanada:
D P.K. Subban (Montreal Canadiens)
Russland:
S Alexander Ovechkin (Washington Capitals)
Schweden:
G Johan Gustafsson (Luleå HF)
D Alexander Edler (Vancouver Canucks)
S Daniel Sedin (Vancouver Canucks)
S Henrik Sedin (Vancouver Canucks)
Schweiz:
D Raphael Diaz (Montreal Candiens)
USA:
S T.J. Oshie (St. Louis Blues)
Passend zu unserer Abreise aus Helsinki werden die Kader der Viertelfinalisten noch einmal gepimpt. Ärgerlich, war aber so zu erwarten. Dann werden wir eben am Flughafen die Augen aufhalten, vielleicht läuft uns ja jemand mit Zahnlücke über den Weg…
Unbedingt auch lesen:
- Olympia-Kader 2010 Tschechien
- NHL Playoff-Termine 2017
- Ovechkin schießt (wieder einmal) wunderschönes Tor
#
#
#
#
#