Der slowakische Kader bietet eine kleine Überraschung: Cheftrainer Craig Ramsay und der wohlbekannte Manager Miroslav Satan greifen vor allem auf Spieler aus der tschechischen und slowakischen Liga zurück – die KHL ist lediglich durch einen Verteidiger repräsentiert. Diese Mannschaft ist schon eine kleine Wundertüte, der ganz große Wurf wird aber wohl nicht drin sein. Wie so viele andere Teams weisen die Slowaken ein Durchschnittsalter von 29 Jahren auf.
Tor:
Jan Laco (Sparta Prague, CZE)
Branislav Konrad (HC Olomouc, CZE)
Patrik Rybar (Mountfield Hradec Kralove, CZE)
Verteidigung:
Ivan Baranka (Vitkovice Ostrava, CZE)
Michal Cajkovsky (Avtomobilist Yekaterinburg, RUS)
Peter Ceresnak (Skoda Plzen, CZE)
Dominik Granak (Mountfield Hradec Kralove, CZE)
Marek Daloga (Sparta Prague, CZE)
Juraj Mikus (Sparta Prague, CZE)
Tomas Starosta (Dukla Trencin, SVK)
Juraj Valach (Pirati Chomutov, CZE)
Sturm:
Martin Bakos (Bili Tygri Liberec, CZE)
Milos Bubela (HC ’05 Banska Bystrica, SVK)
Lukas Cingel (Mountfield Hradec Kralove, CZE)
Marcel Hascak (Kometa Brno, CZE)
Marek Hovorka (HC Kosice, SVK)
Michal Kristof (HK Nitra, SVK)
Andrej Kudrna (Sparta Prague, CZE)
Patrik Lamper (HC ’05 Banska Bystrica, SVK)
Tomas Marcinko (Ocelari Trinec, CZE)
Ladislav Nagy (HC Kosice, SVK)
Peter Olvecky (Dukla Trencin, SVK)
Tomas Surovy (HC ’05 Banska Bystrica, SVK)
Matej Paulovic (HK Nitra, SVK)
Matus Sukel (MHk 32 Liptovsky Mikulas, SVK)
Cheftrainer:
Craig Ramsay
Unbedingt auch lesen:
- WM-Kader 2017 Slowakei
- Kader der Slowakei für den Deutschland-Cup 2012
- Deutschland-Cup 2010: Kader Slowakei
#