Eins vorweg: Ja, Linus Omark ist im Kader – Hell Yeah! Arbeitsnachweise des ausgewiesenen Experten im Ausführen von Penaltys gibt es in diesem Blog genug. Omark ist auch einer von fünf Spielern, die bei der letztjährigen WM mal wieder den Titel holen konnten. Die Schweden stellen also mit 23 Spielern den vorläufigen Kader für die Winterspiele in Pyeongchang vor, zwei Plätze werden vermutlich noch an Stürmer vergeben werden. Bemerkenswerterweise wurden lediglich Spieler aus der KHL, der Schweiz sowie der einheimischen SHL aufgestellt, die DEL glänzt hier mit Nicht-Erwähnung. Besonderes Augenmerk sollte in dieser Mannschaft mit viel Erfahrung und einem Alterdurchschnitt von 29 Jahren auf dem jungen Verteidiger Rasmus Dahlin gelegt werden. Dahlin könnte beim Draft Pick der NHL als Nummer 1 gezogen werden und hat mit der Vize-Weltmeisterschaft der Junioren immerhin schon eine Medaille vorzuweisen.
Update 26.01.18: Noch zwei Spieler wurden nachnominiert: John Norman und Patrik Zackrisson dürfen ebenfalls nach Korea fahren.
Tor:
Jhonas Enroth (Dynamo Minsk, KHL)
Viktor Fasth (Vaxjo Lakers, SWE)
Magnus Hellberg (Kunlun Red Star, KHL)
Verteidigung:
Jonas Ahnelov (Avangard Omsk, KHL)
Simon Bertilsson (Brynas Gavle, SWE)
Rasmus Dahlin (Frolunda Gothenburg, SWE)
Johan Fransson (Geneve-Servette, SUI)
Erik Gustafsson (Neftekhimik Nizhnekamsk, KHL)
Patrik Hersley (SKA St Petersburg, KHL)
Staffan Kronwall (Lokomotiv Yaroslavl, KHL)
Mikael Wikstrand (Farjestad Karlstad, SWE)
Sturm:
Dick Axelsson (Farjestad Karlstad, SWE)
Alexander Bergstrom (Sibir Novisibirsk, KHL)
Dennis Everberg (Avangard Omsk, KHL)
Carl Klingberg (EV Zug, SUI)
Anton Lander (Ak Bars Kazan, KHL)
Par Lindholm (Skelleftea AIK, SWE)
Joakim Lindstrom (Skelleftea AIK, SWE)
Joel Lundqvist (Frolunda Gothenburg, SWE)
Oscar Moller (Skelleftea AIK, SWE)
John Norman (Jokerit Helsinki, KHL)
Linus Omark (Salavat Yulayev Ufa, KHL)
Fredrik Pettersson (ZSC Lions, SUI)
Viktor Stalberg (EV Zug, SUI)
Patrik Zackrisson (Sibir Novosibirsk, RUS)
Cheftrainer:
Rikard Gronborg
#