Norwegen zählt – nicht nur seit dem Auftritt Tore Vikingstads in Vancouver – zu den heimlichen Sympathieträgern in diesem Blog. Die Auswahl zählt zu den Gruppengegnern der deutschen Mannschaft und möchte vor allem diese Spiele besser beenden als vier Jahre zuvor, als man den letzten Platz belegte. In Norwegen scheint Eishockey vor allem ein Familiending zu sein, gleich zwei Brüderpaare bietet man mit den Thoresens und den Olimbs auf. Headcoach Petter Thoresen ist gleichzeitig auch noch der Vater der beiden Stürmer. Ken André Olimb kennt man vor allem aus seinen drei Saisons bei der DEG, Mathias Trettenes von den Krefelder Pinguinen und Alexander Bonsaksen von den Iserlohn Roosters vertreten die DEL.
Tor:
Lars Haugen (Farjestad Karlstad, SWE)
Henrik Haukeland (Timra IK, SWE)
Henrik Holm (Stavanger Oilers, NOR)
Verteidigung:
Alexander Bonsaksen (Iserlohn Roosters, GER)
Stefan Espeland (KAC Klagenfurt, AUT)
Jonas Holos (Fribourg-Gotteron, SUI)
Johannes Johannesen (Stavanger Oilers, NOR)
Erlend Lesund (Mora IK, SWE)
Mattias Norstebo (Frolunda Gothenburg, SWE)
Henrik Odegaard (Frisk Asker, NOR)
Daniel Sorvik (HC Litvinov, CZE)
Sturm:
Anders Bastiansen (Frisk Asker, NOR)
Kristian Forsberg (Stavanger Oilers, NOR)
Ludvig Hoff (University of North Dakota, USA)
Tommy Kristiansen (Sparta Sarpsborg, NOR)
Ken Andre Olimb (Linkoping HC, SWE)
Mathis Olimb (Linkoping HC, SWE)
Aleksander Reichenberg (Sparta Prague, CZE)
Niklas Roest (Sparta Sarpsborg, NOR)
Mats Rosseli Olsen (Frolunda Gothenburg, SWE)
Martin Roymark (MODO Ornskoldsvik, SWE)
Eirik Salsten (Stavanger Oilers, NOR)
Patrick Thoresen (SKA St. Petersburg, RUS)
Steffen Thoresen (Storhamar Hockey, NOR)
Mathias Trettenes (Krefeld Pinguine, GER)
Cheftrainer:
Petter Thoresen
#