Die Slowakei ist ein Härtefall. Also nicht das Land, sondern die Seite des Eishockeyverbands. Da ist im Header eine englische Version versprochen, aber der Nachrichtenstrom auf diesem Weg versiegt irgendwann im November. Schade. Aber dann klickt man sich halt wieder zu Fuß durch die Landessprache, bis der Kader für Sotschi plötzlich vor einem steht. Sehr kreativ scheinen die Slowaken bei der Vornamenswahl nicht zu sein…
Update 08.02.14: Schmerzlich vermissen wird man Marian Gaborik. Der Stürmer laboriert weiterhin an einem Schlüsselbeinbruch, für ihn wurde Branko Radivojevic nachnominiert.
Update 10.02.2014: Der nächste Ausfall der Slowaken steht auch fest. Es trifft Lubomír Višnovský, der nicht rechtzeitig nach seiner Verletzug fit wird. Auf einen Ersatzverteidiger konnte man sich noch nicht einigen.
Update 14.02.14: Tomáš Marcinko fällt nach einer Verletzung im ersten Spiel gegen die USA für das weitere Turnier aus.
Tor
Peter Budaj (Montreal Canadiens)
Jaroslav Halák (St. Louis Blues)
Ján Laco (Donbass Donetsk)
Verteidigung
Ivan Baranka (Avangard Omsk)
Zdeno Chára (Boston Bruins)
Dominik Granák (Dynamo Moscow)
Martin Marincin (Edmonton Oilers)
Andrej Meszároš (Philadelphia Flyers)
Andrej Sekera (Carolina Hurricanes)
Michal Sersen (Slovan Bratislava)
Lubomír Višnovský (New York Islanders)
Sturm
Milan Bartovic (Slovan Bratislava)
Marián Gáborík (Columbus Blue Jackets)
Michal Handzuš (Chicago Blackhawks)
Marcel Hossa (Dinamo Riga)
Marián Hossa (Chicago Blackhawks)
Tomáš Jurco (Detroit Red Wings)
Tomáš Kopecký (Florida Panthers)
Tomáš Marcinko (HC Košice)
Michel Miklík (Slovan Bratislava)
Peter Ölvecký (Slovan Bratislava)
Richard Pánik (Tampa Bay Lightning)
Tomáš Surový (Dinamo Minsk)
Tomáš Tatar (Detroit Red Wings)
Tomáš Záborský (Salavat Yulaev Ufa)
Branko Radivojevic (Slovan Bratislava)
Unbedingt auch lesen:
- Kader Slowakei für den Deutschland-Cup 2013
- Kader der Slowakei für den Deutschland-Cup 2012
- WM-Kader 2016 Slowakei