Mit Norwegen ist bei Olympischen Winterspielen immer zu rechnen, nicht nur im Nordischen Skisport, auch im Eishockey wird da einfach mal eben ein Hattrick raus gehauen. In der annoncierten Truppe – damit ist nicht die Bundeswehr nach Dr. strg+c Guttenberg gemeint – für Sotschi 2014 finden sich größtenteils Legionäre, die in Schweden aktiv sind, mit Morten Ask und Mats Trygg ein paar alte Bekannte, die früher in der DEL aktiv waren, und schließlich auch Spieler aus NHL und KHL. Und als Trostpflaster für die Vikingstad-Fans unter den Autoren Lesern Autoren, befindet sich mit Ken Andre Olimb immerhin wieder ein Spieler der DEG im Aufgebot.
Tore (*sniff*)
Lars Haugen, Dinamo Minsk (BLR)
Lars Volden, Espoo Blues (FIN)
Steffen Søberg Vålerenga (NOR)
Verteidigung
Alexander Bonsaksen, Vålerenga (NOR)
Jonas Holos, Lokomotiv Yaroslavl (RUS)
Henrik Solberg, Stavanger Oilers (NOR)
Daniel Sørvik, Vålerenga (NOR)
Ole-Kristian Tollefsen, Färjestad BK (SWE)
Mats Trygg, Loerenskog (NOR)
Henrik Odegaard, Missouri Mavericks (USA)
Sturm
Morten Ask, Vålerenga (NOR)
Anders Bastiansen Färjestad BK (SWE)
Robin Dahlstrøm Örebro (SWE)
Kristian Forsberg, Modo (SWE)
Mads Hansen, Storhamar Dragons (NOR)
Marius Holt, Färjestad BK (SWE)
Sondre Olden, Vålerenga (NOR)
Ken Andre Olimb, Düsseldorf EG (GER)
Mathis Olimb, Frölunda (SWE)
Mats Rosseli Olsen, Frölunda (SWE)
Niklas Roest, BIK Karlskoga (SWE)
Martin Røymark, Färjestad BK (SWE)
Per-Åge Skrøder, Modo (SWE)
Patrick Thoresen, SKA St. Petersburg (RUS)
Mats Zuccarello, New York Rangers (USA)