Auch zu den Olympischen Spielen von Sotschi bilden die Spieler von Dinamo Riga das Rückgrat der Auswahl Lettlands. Daneben sind ein paar Legionäre aus verschiedenen nordamerikanischen und europäischen liegen nominiert und unter letzteren selbstredend auch der ewige Herberts Vasiljevs.
Neben der Ankündigung des Kaders 2014 ist auf der Seite auch eine Zusammenfassung des bisherigen Abschneidens der Letten bei Olympia zu finden. Leider für die letzten drei Spiele ausführlicher als für die von Garmisch-Partenkirchen, aber irgendwas ist ja immer…
Tor
Kristers Gudlevskis (Syracuse Crunch (AHL))
Edgars Masalskis (vereinslos)
Ervins Muštukovs (EfB Ishockey (DEN))
Verteidigung
Oskars Bartulis (Donbass Donetsk (KHL))
Ralfs Freibergs (Bowling Green State University (NCAA))
Arturs Kulda (Salavat Yulaev Ufa (KHL))
Sandis Ozolinš (Dinamo Riga (KHL))
Georgijs Pujacs (Dinamo Riga (KHL))
Krišjanis Redlihs (Dinamo Riga (KHL))
Arvids Rekis (Dinamo Riga (KHL))
Kristaps Sotnieks (Dinamo Riga (KHL))
Sturm
Armands Berzinš (Beibarys Atyrau (KAZ))
Martinš Cipulis (Dinamo Riga (KHL))
Lauris Darzinš (Dinamo Riga (KHL))
Kaspars Daugavinš (HC Geneve-Servette (NLA))
Zemgus Girgensons (Buffalo Sabres (NHL))
Miks Indrašis (Dinamo Riga (KHL))
Koba Jass (Bili Tygri Liberec (CZE))
Martinš Karsums (Dynamo Moscow (KHL))
Ronalds Keninš (ZSC Lions (NLA))
Vitalijs Pavlovs (Dinamo Riga (KHL))
Mikelis Redlihs (Lokomotiv Yaroslavl (KHL))
Janis Sprukts (Lokomotiv Yaroslavl (KHL))
Juris Štals (HK Poprad (SVK))
Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine (DEL))