Ausgerastete Fans, jede Menge Ausrüstungsgegenstände auf dem Eis – was mag da wohl passiert sein? Die Rivalität ist naturgemäß zwischen Vereinen mit großer Historie besonders groß, da über die Jahre gewachsen. Und Geschichte können beide Teams, die Boston Bruins und die Montreal Canadiens, durchaus vorweisen.
Jedem Zuschauer, Spielerfrauen eventuell ausgenommen, dürfte gefallen haben, was er geboten bekam: Insgesamt 14 Tore (8:6 für Boston) und 187 Strafminuten, inklusive eines kleinen Goaliefights zwischen Tim Thomas und Carey Price.
Unbedingt auch lesen:
- Eishockey in Russland: Auch der Nachwuchs lässt die Fäuste fliegen
- Vor dem DEL-Finale: Die Strafzeiten-Bilanz der Schiedsrichter
- NHL-Playoffs 2011: Stanley Cup-Finale