Das erwähnte Nachspiel endet jetzt also so: DEG Fans sammeln Geld für Jamie Storr
Das hat sich die Deutsche Eishockey Liga (DEL) mit Sicherheit nicht so vorgestellt, als gestern die Strafe für das mutmaßliche Fehlverhalten des Düsseldorfer Torhüters beim letzten Auftritt der DEG in Krefeld bekannt gegeben wurde. 500 Euro Strafe wurden Storr auferlegt, weil er im Anschluss an das für die DEG erfolgreiche Penaltyschießen hinter sein Tor und damit in die Kurve der Pinguine-Fans fuhr und dort ausgiebig den errungenen Sieg feierte. Die Krefelder Fans fühlten sich dadurch extrem provoziert. Eine Menge Gegenstände landeten auf dem Eis.
Während Jamie Storr für seine „Provokation“ mit einer Geldstrafe belegt wurde, blieb das Fehlverhalten der Pinguine-Fans erneut unbestraft. Dies nahmen sich die Benutzer des Fanportals „Brehmstrasse Nord“ zum Anlass diese 500 Euro aus eigener Tasche zu zahlen. Innerhalb von knapp 24 Stunden waren die 500 Euro zusammengekommen und werden Jamie Storr schnellstmöglich zugänglich gemacht.
Jamie Storr selber zeigte sich laut DEG-Pressesprecher Frieder Feldmann von der Aktion begeistert und entschied sich spontan eine Hälfte der Sammlung an die Krebshilfe zu spenden und die andere Hälfte dem DEG-Fanradio als Unterstützung zur Verfügung zu stellen.
So jubeln am Ende die Radiohörer…
Unbedingt auch lesen:
- Jamie Storr verlässt die DEG
- Top 10 NHL Plays 2008/2009
- Hut ab! Fans der Chicago Blackhawks würdigen Hattrick von Jonathan Toews
#
Also nur um das hier mal ganz eben festzuhalten:
Die Strafe von Storr liegt bei 1.500 Euro (1.000 Euro auf Bewährung) und die Strafe der Pinguine bei 3.000 Euro.
Also dopplet so hoch wie die von Storr, aber komplett zur Bewährung ausgesetzt.
Ich will ja nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht ;-)
#
Ja, damit dürfte auch der dümmste Krefelder „Fan“ erkennen, dass wiederholtes Fehlverhalten weniger strikt bestraft wird als eine einmalige Aktion nach einem emotionalem Spiel. Das ist mit Sicherheit der richtige Weg, den die DEL damit einschlägt.
Ob die Veröffentlichung am 11.11. bewusst gewählt wurde, um auf die Ernsthaftigkeit der Verhandlung hinzuweisen? Soviel Eigenironie hätte ich der Ligenleitung nicht zugetraut!
Helau!