Da schaffen es die Sinupret Nürnberg Ice Tigers tatsächlich, ein weiteres und hoffentlich auch letztes Kapitel zum Kampf um die DEL-Lizenz seit November 08 hinzuzufügen. Nur wenige Tage vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gelang es Schmuckhändler Thomas Sabo, weitere Gesellschafter zu finden, die die finanzielle Lücke angeblich schließen können. Diese war durch den Rückzug des Hauptsponsors entstanden. Damit kann nicht nur die GmbH mit allen Schulden übernommen, auch der Insolvenzantrag kann zurückgenommen werden, bevor das DEL-Lizenzierungsverfahren beginnt.
Die Namen der neuen Gesellschafter sowie des neuen Hauptsponsors, angeblich ein „Unternehmen aus der Mineralölbranche“ sind zur Zeit nicht bekannt, auch ein Konzept soll erst Anfang Mai bekanntgegeben werden. Vor allem aus Sicht der Nürnberger Fans, für die die letzten Wochen wohl nervenaufreibender als die 27. Verlängerung eines fünften Finalspiels waren, bleibt zu hoffen, dass man nicht auf Zeit spielt. Der geplante Mahnmarsch der Anhänger wurde spontan zu einem Karnevals Freudenumzug umgewandelt. (Fotos)
Zukünftig sollen zwei Ex-Düsseldorfer in Nürnberg für ruhigere Zeiten sorgen. Andreas Brockmann hat für weitere zwei Jahre als Trainer zugesagt, sportlicher Leiter soll sein Cousin Lorenz Funk jr. werden. Der bisherige Manager der Ice Tigers, Otto Sykora, wird bereits mit den Hamburg Freezers in Verbindung gebracht.
Unbedingt auch lesen:
- Pokal und All-Star-Game gestrichen
- Verbot der „staged Fights“ in der NHL?
- Stefan Raab begründet den „Deutschen Eisfußball-Pokal“