Beginnen wir den Rückblick mit einem ungewöhnlichen Transfer: Claude Lemieux (bezeichnen wir ihn euphemistisch als „unangenehmen Spieler„) hielt sich bisher in Arizona fit, um eine Rückkehr in die NHL offen zu halten. Nun wechselt er zu den Sharks. Nein, nicht nach San Jose, sondern nach ….China. Dazu nur dieser Kommentar eines Blog-Users:
China’s been sending us their defective crap for years…only seems fair that we send them Pepe Lemieux.
Anlässlich der Ehrung der Torhüterlegende (Ja, dieser Ausdruck ist gerechtfertigt!) Patrick Roy in Montreal, bei der seine Nummer 33 feierlich gesperrt wurde, gibt es momentan sehr viel Videomaterial aus den 90er Jahren, u.a. auch sein Auftritt im Stanley-Cup-Finale 1993 gegen die L.A. Kings. Sowohl seine unbestreitbaren Fähigkeiten als auch seine außergewöhnlich aggressive Spielweise werden unvergessen bleiben.
Das Outing als Fan des Films „Slap Shot“ erfolgte bereits, nun zeigten die Boston Bruins, wie man zusätzliche Zuschauer ins Stadion lockt: Am 21.11. fand eine „Ode to Slap Shot Night“ statt. Die ersten 10.000 Zuschauer bekamen Brillen im Stil der Hanson Brothers, ein Fan konnte als Hauptgewinn das Slap Shot Prize Pack (Beeren- und Orangensaft, Aluminiumfolie und Spielzeugautos) abräumen. Steve Carlson war ebenfalls anwesend. Solche Aktionen kann man gerne aus den USA übernehmen…
Sid Crosby zeigt in dieser Szene, dass er in der Lage ist, aus nahezu jeder Position ein Tor zu erzielen. In diesem Spiel gab er zusätzlich zwei Vorlagen und führte seine Pittsburgh Penguins zum 3:2-Sieg über die Atlanta Thrashers.
Der Beruf des Eishockey-Goalies in der NHL ist ohne Frage nicht ungefährlich. Zur Zeit scheint ein besonderer Virus zu grassieren, der selektiv die Torhüter befällt: Nach den Langzeitverletzten Rick di Pietro (New York Islanders) und Martin Brodeur (New Jersey Devils) trifft es nun Roberto Luongo (Vancouver Canucks), der sich ohne Einwirkung des Gegners verletzte. Besonders ärgerlich: Luongo war zuletzt in überragender Form und wird kaum zu ersetzen sein.
Zyniker sprechen bereits jetzt von einem Problem, geeignete Kandidaten für die Vezina Trophy zu finden.
Jordin Tootoo (87,5 kg/1,80 m) gegen Brad Staubitz (94 kg, 1,86 m): Das scheint ein ungleicher Kampf zu sein, den Tootoo, meines Wissens nach der einzige Inuit in der NHL, beherzt angeht. Die Kleinen sind ja immer die Gefährlichsten!
Jared Boll und Garnet Exelby machen das aber auch nicht schlecht!
Wieder einmal die besten Aktionen der letzten Woche:
Unbedingt auch lesen:
- NHL, Woche 25: Marian Gaborik hilft den Minnesota Wild, Martin Gerber gesperrt
- Hans Zach nimmt Auszeit
- NHL, Woche 5: Torhüter im Blickpunkt