Joe Sakic läßt weiterhin offen, ob er eine Rückkehr zu den Colorado Avalanche nach seinen diversen Verletzungen noch in dieser Saison für möglich hält. Bis zum 12. April hat er noch Zeit, danach beginnt für die Avalanche definitiv der Sommerurlaub. Diesen kann Ryan Smyth einige Tage früher antreten, er fällt mit einer Handfraktur aus.
Vincent Lecavalier wurde erfolgreich am Handgelenk operiert und fehlt damit den Tampa Bay Lightning für den Rest der Saison – also für die fünf Spiele der regulären Saison, denn die Bolts konnten sich erneut nicht für die Playoffs qualifizieren…
Was war denn da in Detroit los? Die Red Wings, sicherer Teilnehmer der Playoffs, leisteten sich eine 4:5-Niederlage gegen die St. Louis Blues, die jeden Punkt bitter nötig haben. Held des Spiels war eindeutig David Backes, der vier der fünf Tore für die Blues erzielte und nach dem Spiel kleine Gedächtnislücken aufwies:
I don’t know what happened. One of those games where you kind of black out and then they’re patting you on the back.
Das spektakulärste Tor erzielte allerdings Johan Franzen zum 3:4. Wirklich sehenswert! (Sorry, David!)
Tim Thomas bleibt weiterhin Torhüter der Boston Bruins. Bevor der Vertrag am Ende dieser Saison auslaufen konnte, wurde eine Verlängerung für vier Jahre und 20 Mio. $ bekanntgegeben. Thomas, der erst im Alter von 28 Jahren sein NHL-Debüt gab, weist in dieser Saison herausragende Statistiken auf: Er ist sowohl beim Gegentorschnitt (2,11) als auch bei der Fangquote (93,2 %) ligaweiter Spitzenreiter.
Einen Tag später erreichte Thomas im Spiel gegen die New York Rangers seinen fünften Shutout, der Aufreger des Spiels ereignete sich allerdings in der 56. Minute, als Sean Avery „versehentlich“ mit seinem Schläger den Torhüter der Bruins touchierte:
Hach, was wäre die NHL ohne Sean Avery und seine Eskapaden, die sich offensichtlich auch nach seinem „Anger Management“-Seminar fortsetzen.
Die Detroit Red Wings konnten ihren 50. Saisonsieg feiern und sind damit das dritte Team, das in vier Spielzeiten hintereinander mindestens 50 Spiele für sich entscheiden konnte. Zuvor gelang dies den Boston Bruins (1971-1974) und den Montreal Canadiens (1976-1979).
Das Beste der letzten Woche:
Unbedingt auch lesen:
- NHL, Woche 18: Ottawa mit neuem Coach, Avery vor Rückkehr in die NHL
- NHL, Woche 2: „Battle Of Pennsylvania“, Sid Crosbys Rekorde und kindgerechte Unterhaltung
- NHL, Woche 11: Avery gefeuert, Sundin zu den Canucks
#
Schon Wahnsinn was der Franzen da gemacht hat um den Puck im Netz unterzubringen. Aber sowas sieht man halt fast nur überm Deich – gut, nun schon seit längerer Zeit auch in Russland, nur war und ist, die NHL einfach noch die feste Größe im Profieishockey.
#
Die Schiedsrichter sind ja auch super, beide zwei Minuten. Wann kommen die in die DEL?
#
Welche Strafe willst du da sonst geben? 2+10 wegen Checks von hinten?
Nein, im Ernst: Den Vorfall hat wohl keiner der Schiris gesehen, dann bekommen eben beide zwei Minuten. Das kennen wir ja…
#
Check gegen Kopf und Nacken. hrhr!
Ich muss das Video nochmal studieren…