Mike Babcock scheint sich mittlerweile auf Chris Osgood als Torhüter No. 1 für den Rest der Saison und die Playoffs festgelegt zu haben. Ob das mehr Stabilität in Osgoods Auftritte bringt?
Marian Gaborik kehrte, wie angekündigt, ins Team der Minnesota Wild zurück und absolvierte fünf Spiele (sieben Punkte) nach drei Monaten Verletzungspause. Allerdings verletzte sich Mikko Koivu und wird mindestens eine Woche fehlen. Momentan stehen die Wild auf Platz 11 mit 3 Punkten Rückstand auf den achten Platz.
Kleines Lehrvideo gefällig, wie man NICHT spielen sollte, wenn der Gegner den Torhüter für einen sechsten Feldspieler herausgenommen hat? Bitteschön:
Pittsburgh gewann dennoch mit 2:0.
Die Torhütersituation bei den Toronto Maple Leafs verschärft sich weiter: Nach dem Ausfall von Vesa Toskala fanden sich plötzlich Martin Gerber und Curtis Joseph als Stammkräfte im Tor wieder, obwohl sie mit NHL-Einsätzen in dieser Saison nicht rechnen konnten. Nun ist Gerber für drei Spiele gesperrt, nachdem er aufgrund einer strittigen Torentscheidung sieben Sekunden vor Spielende den Schiedsrichter anging. „CuJo“ rettete den Maple Leafs den Sieg nach Shootout gegen Washington.
Anze Kopitar (L.A. Kings) erzielt einen netten Shootout-Treffer gegen Marty Turco (Dallas Stars). Hätte sich Turco doch mal dieses Tor angesehen…
Eine unorthodoxe Kampftechnik zeigt Brad Staubitz (San Jose Sharks) gegen Jordin Tootoo (Nashville Predators). Ob Absicht oder nicht, die Schläge mit dem Ellbogen zwangen Tootoo zu einer längeren Pause im Spiel. Diese „Technik“ ist zwar nicht verboten, führt aber zu kontroversen Diskussionen.
Ebenfalls sehenswert: John Scott (Minnesota Wild) diskutiert mit Joel Rechlicz (N.Y. Islander).
Härte im Spiel ist ja okay, aber ein Line Brawl 31 Sekunden vor Schluss, nachdem gerade das entscheidende Empty Net-Goal gefallen ist?! Das sieht stark nach Frust aus!
Auch die Columbus Blue Jackets müssen ihre 0:4-Niederlage gegen die Calgary Flames kompensieren. 126 Strafminuten und zwei Spielverweise sind das Ergebnis dieses Spiels.
Einen können wir noch ‚draufsetzen: Beim Gastspiel der Chicago Blackhawks in Vancouver kam es ebenfalls zu einem Line Brawl, nachdem Roberto Luongo von Dustin Byfuglien geschlagen wurde. Solche Aktionen bleiben in der NHL nicht unbestraft und bald lagen zahlreiche Handschuhe auf dem Eis. Der Untertitel „Old Time Hockey“ ist allerdings nicht ganz passend, schließlich wird hier auch an den Haaren gezogen!
Abseits von unschönen Aktionen geschah auch das hier:
Unbedingt auch lesen:
- NHL, Woche 12: Der irre Ovechkin und blöde Verletzungen, Teil 3
- NHL, Woche 6: Pittsburgh rächt sich für Finalniederlage, Tampa Bay mit neuem Coach
- Dauereinsatz auf der Stehplatzgeraden – Ein Erfahrungsbericht