Neben dem Winter Classic gab es in der letzten Woche auch noch andere Themen, die für Diskussionsstoff sorgten.
Der exotischen Comeback-Versuch von Claude Lemieux über einen chinesischen Verein bis zum Farmteam der San Jose Sharks wurde bereits erwähnt, nun unterzeichnete der 43jährige einen Zwei-Wege-Vertrag mit den Worcester Sharks aus der AHL. Fraglich ist, ob er damit auch im NHL-Team eingesetzt wird, bei dem es momentan phänomenal gut läuft.
Kleiner Moment des Schreckens für Washingtons Superstar Alexander Ovechkin, nachdem er Jamie Heward (Tampa Bay Lightning) an die Bande checkte und dieser das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Im Gegensatz zum Großteil der in der DEL pfeifenden Schiris vergab der NHL-Referee an Ovechkin keine Strafe – und dies zurecht. Kleiner Hinweis an diverse Besucher deutscher Stadien: So reagiert man, wenn ein verletzter Spieler das Eis verlässt!
Roberto Luongo (Vancouver Canucks) ist immer noch verletzt und dann befällt die Canucks auch noch die „Duisburger Krankheit“: Der Ersatztorhüter Curtis Sanford zog sich eine Leistenzerrung zu. Daher wurde der Club auf dem Transfermarkt aktiv und tauschte Jason LaBarbera (L.A. Kings) gegen einen Draft Pick. Eine Entscheidung, die man nach diesem Save nicht bereut haben dürfte:
Wieder einmal schaffte es Milan Lucic von den Boston Bruins, sich Respekt zu verschaffen:
Krys Barch (Dallas Stars) und Zack Stortini (Edmonton Oilers) zeigten ebenfalls eine sehenswerte Auseinandersetzung.
Bei den Pittsburgh Penguins scheint der Frustrationspegel momentan sehr hoch zu liegen. Die 1:6-Niederlage gegen die Florida Panthers war die fünfte Niederlage im sechsten Spiel. Da musste Sid Crosby doch mal ein Zeichen setzen! Ja, DER Sid Crosby zeigt im zweiten „Kampf“ seiner Karriere Brett McLean ein paar Treffer der anderen Art.
Und nun der ganze Rest:
Unbedingt auch lesen:
- NHL, Woche 16: Shanahan trifft wieder, Forsberg plant Comeback
- NHL, Woche 6: Pittsburgh rächt sich für Finalniederlage, Tampa Bay mit neuem Coach
- NHL, Woche 8: Claude Lemieuxs Comeback, Mats Sundin im Training
#
Der Check von Ovechkin sieht aber wirklich harmlos aus. Heward muss ja sehr unglücklich mit der Schulter in die Bande sein, um sich dann alles zu verdrehen…
#
Das habe ich mir auch gedacht. Solche Checks sind in der NHL alltäglich, zudem trifft Ovechkin nicht einmal den ganzen Körper.