Um gleich auf die Titelzeile zurückzugreifen: Prügeleien zwischen Torhütern sind extrem selten und wenn sie passieren, haftet ihnen stets der Ruf des Einzigartigen an. Patrick Roy gegen Mike Vernon, Patrick Roy gegen Chris Osgood oder Ray Emery gegen alle: Das sind die Auseinandersetzungen, die bis heute im Gedächtnis geblieben sind. Das trifft auch auf die Kontrahenten Rick di Pietro und Brent Johnson zu, wenn auch aus anderen Gründen.
Und Rick di Pietro wäre nicht er, wenn er ohne Verletzung aus diesem Kampf herausgekommen wäre. Wie oft muss man sich schon in New York ob der Vertragsdauer von 15 Jahren verzweifelt vor die Stirn geschlagen haben?
A propos „kurz“: Kurzweilig muss den Besuchern das Spiel der Boston Bruins gegen die Dallas Stars vorgekommen sein. Innerhalb von 1:20 Minuten ist im Grunde schon alles passiert, was Eishockey so interessant macht: Tore, ein paar Schlägereien und ein resignierender Torhüter.
Und nun ist es auch offiziell: Nach knapp zwei Wochen Training mit seinem alten Club Colorado Avalanche beschließt Peter Forsberg, es noch einmal in der NHL zu versuchen. Der von vielen Verletzungen geplagte 37jährige will in den letzten 30 Saisonspielen der Avalanche helfen, einen Play-Off-Platz zu erringen.