Zum Schluss war zwar alles umsonst, da seine Buffalo Sabres dennoch den New York Islanders unterlagen, doch mit zwei Toren innerhalb von fünf Sekunden erwirbt man sich durchaus das Recht, als eines der Highlights der Woche genannt zu werden. Nathan Gerbe vollbringt also dieses Kunststück und bricht damit noch nicht einmal einen Rekord. Da waren andere schneller.
Folgendes könnte zu einer neuen Strategie des Toreverhinderns führen: Einfach mal neue Wege bei der Torhüterausrüstung gehen und ohne diesen bewegungseinschränkenden Stock spielen. Der erfüllt seine Aufgabe auch ohne menschliche Führung ganz gut. Wird sowas eigentlich als Save gewertet?
Und wieder einmal kursieren Gerüchte über einen erneuten -sagen wir, den gefühlten 453.- Comeback-Versuch von Peter Forsberg in der NHL. Sein Fuß, der ihm stetig Probleme bereitete, scheint wieder den Belastungen standzuhalten. Bisher hielt sich Forsberg in Schweden beim Erstligisten MoDo Örnsköldsvik fit, nun absolvierte er ein kleines Eistraining bei den Colorado Avalanche. Die Wogen der Begeisterung und die Erwartungshaltung sind hoch, aber ob der mittlerweile 37jährige letztere erfüllen kann, bleibt abzuwarten. Ebenso wie der Termin, zu dem Foppa wieder NHL-Eis betreten wird, denn dies wird alleine seine Entscheidung werden.
Unbedingt auch lesen:
- Rücktritt: Peter Forsberg gibt auf
- NHL, Woche 17: Zetterberg für immer ein Red Wing, Forsberg kehrt nicht in NHL zurück
- NHL: Kein Comeback für Fleury, Sundin und Brisebois beenden Karriere