Update 09.01.2013: Obwohl der neue Vertrag noch nicht unterzeichnet ist, laufen nun die Vorbereitungen auf die NHL-Saison 2012/2013 auf Hochtouren. Die Training Camps sollen am 13. Januar öffnen, der Saisonstart ist wohl Samstag, der 19. Januar 2013. Derzeit läuft alles auf eine Saison über 48 Spiele hinaus – die Idee, als Ausgleich dafür verlängerte Playoffs mit 20 statt 16 Teams spielen zu lassen, ist bereits vom Tisch.
Endlich, endlich ist es soweit – die NHL nimmt ihren Spielbetrieb wieder auf, der Lockout ist beendet! Der Preis für die Verhandlung des neuen Kooperationsvertrages war hoch: 113 eishockeylose Tage und 625 abgesagte Spiele – darunter auch das mit Spannung erwartete Winter Classic 2013 – hat der neue Deal gekostet. Nun dürften wohl die NHL-Spieler in Europa ihre Koffer packen. So groß die Lücke auch sein mag, die diese Spieler hinterlassen werden – jeder Eishockeyfan sollte bei dieser Meldung aufatmen, dass die ohne Zweifel beste Liga der Welt aus dem Dornröschenschlaf erwacht.
Nicht genug der guten Nachrichten: Der neue Vertrag zwischen Liga und Spielergewerkschaft hat eine Laufzeit von zehn Jahren, optional kann nach acht Jahren verhandelt werden. Heißt, wir haben für einige Saisons wohl Ruhe vor dem hässlichen Wort „Lockout“.
Die wichtigsten Rahmenbedingungen des mündlich vereinbarten Vertrages sehen in aller Kürze wie folgt aus:
- Der Salary cap beträgt für jedes Team 64,3 Mio. US-Dollar, die gleiche Summe galt für die Saison 2011/2012. Die Liga wollte ursprünglich eine Beschränkung auf 60 Mio, die NHLPA visierte vorher 67 Mio an.
- Bei Spielerverträgen gelten neue zeitliche Obergrenzen. Eigene Spieler dürfen maximal für acht Jahre, Spieler eines anderen Teams für längstens sieben Jahre verpflichtet werden.
- Starke Gehaltsschwankungen zwischen einzelnen Jahren eines laufenden Vertrages wurden beschränkt. Die jährliche Entlohnung eines Spielers darf nun maximal 50 Prozent vom Top-Verdienst abweichen, der Unterschied von Jahr zu Jahr maximal 35 Prozent.
Gut und schön, aber wie geht’s nun weiter? Der Spielbeginn ist bereits auf den 15. Januar terminiert, derzeit wird darüber diskutiert, ob eine 48- oder 50-Spiele-Saison durchgezogen wird. Fans dürfen aber auf jeden Fall damit rechnen, dass die Liga mit einem Großkampftag starten wird. Alle 30 Teams werden im Einsatz sein und es wird viele lokale Duelle geben.
Als kleiner Appetithappen:
Presseschau:
NHL und Spielergewerkschaft einigen sich (sportal)
NHL lockout over: Details of agreement start to emerge (Sporting News)
NHL And NHLPA Reach Deal On CBA (TSN)
NHL, NHLPA agree to framework of new CBA (NHL.com)
NHL, NHLPA reach tentative agreement (ESPN)
Unbedingt auch lesen:
- NHL-Saisoneröffnung in Europa 2012/2013 abgesagt!
- NHL-Saison 2012/2013 vor dem Aus?
- Der Lockout in der NHL und seine Folgen