Selten, ganz selten gibt es diese Superstars im Eishockey, von denen man meint, sie waren schon immer da und könnten noch ewig weiterspielen. Neben einer konstanten Leistung und einem vorbildlichen sportlichen Verhalten spielt natürlich auch das Glück, vor großen Verletzungen verschont zu bleiben, eine große Rolle.
All dies trifft auf Jaromir Jagr zu, der am 15. Februar zarte 44 Jahre alt wurde. Nie war er sich zu schade, auch an der von vielen NHL-Profis verschmähten WM teilzunehmen, so er denn nicht durch Play-Off-Teilnahmen verhindert war. Unsportliches Verhalten kann man dem in Kladno geborenen Tschechen ebenfalls nicht vorwerfen, zudem sorgte er in früheren Zeiten aufgrund seiner Haarpracht für Aufsehen.
🎂 + 🇨🇿 + 6️⃣8️⃣ = 🐐 pic.twitter.com/zoa2ZIsniA
— Florida Panthers (@FlaPanthers) 16. Februar 2016
Im Gegensatz zu einigen anderen großen Spielern scort Jagr aber auch im hohen Alter weiter. Von einem Mitläufer kann man nun wirklich nicht sprechen, ist Jagr doch in seinem aktuellen Team Florida Panthers der punktbeste Spieler. Mit Spannung werden im Statistik-fanatischen Nordamerika seine nächsten Schritte verfolgt: Derzeit steht der Tscheche in der ewigen Scorerliste auf Platz Vier mit nur sieben Punkten Abstand zu Gordie Howe. Es wird erwartet, dass diese Marke in dieser Saison noch geknackt werden dürfte.Update 04.30.2016: Mit einem Assistpunkt gegen die Avalanche kann Jagr tatsächlich mit Howe gleichziehen.
In der Kategorie „geschossene Tore“ könnte Platz Drei ebenfalls noch in dieser Saison erreicht werden, mit nur zwei weiteren Toren auf seinem Konto würde Jagr dann Brett Hull überholen.
UPDATE 21.02.2016: Hat sich erledigt – mit zwei Toren, die er zum 3:1-Sieg gegen die Winnipeg Jets beisteuerte, hat sich Jagr nun Platz Nummer Drei gesichert.
Und das wären sind dann wirklich Einträge für die Ewigkeit. Dabei lässt sich Jagr auch vom Verlust einiger Zähne nicht stoppen:
Dear Santa, can I get a new teeth for Christmas :) it's going to be tough to eat-good -at least I don't get fat :))) pic.twitter.com/mifGcolCdP
— Jaromir Jagr (@68Jagr) 23. Dezember 2015
Bei der Betrachtung dieser Werte darf man auch nicht vergessen, dass Jagr einige Saisons nicht in der NHL spielte. Die Lockout-Saison 1994/1995 führte dazu, dass der 23-jährige wie so viele andere NHL-Profis durch Europa tingelte. An dieser Stelle muss natürlich sein Intermezzo bei den Schalker Haien erwähnt werden, bei denen er quasi im Vorbeigehen einen Punkterekord aufstellte. Auch in der 2004/2005er-Saison konnte er sich nicht in die Statistiken eintragen. Und dann waren da noch die 3 Spielzeiten in der KHL, die wohl auch Jagr selbst im Nachhinein als Fehler eingeordnet hat. 2011 kehrte er für die Philadelphia Flyers auf NHL-Eis zurück.
Hoffentlich können wir Jagr noch lange zusehen. Momentan sieht es so aus, als würde die Spielzeit für die Panthers nach der regulären Saison weitergehen….
Unbedingt auch lesen:
- Rekorde, Rekorde: Crosby erzielt 1.000 Scorerpunkt, Jagr mit Punkt 1.900
- Jaromir Jagr zurück in der NHL
- NHL-Rekord: Jaromir Jagr ist ältester Hattrick-Torschütze