Vor ein paar Tagen machte es die Runde, die IIHF hat einen neuen Modus für das Halbfinale beschlossen:
The semi-final pairings will be formed based on the overall ranking of the preliminary round according to the team seeding regulation comparing 1) the position in the group, 2) number of points, 3) goal difference, 4) number of goals scored and 5) better seeding number entering the tournament. The highest ranked team will play the lowest ranked team making the semi-finals while the second-highest ranked semi-finalist will play the third-highest ranked semi-finalist.
Doch warum eigentlich das Ganze? Weiß es jemand? Eine Erklärung wird nicht mitgeliefert. Mir stellen sich so viele Fragen, warum das Thema überhaupt angegangen wird. Bei einer Liga soll sich die Konstanz über die Saison ja auszahlen, aber bei einem kurzen Turnier mit zudem zwei Gruppen?
Klar, so soll die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass die beiden Gruppensieger ins Finale kommen, aber die war vorher nicht wesentlich anders. Das Niveau an der Spitze da oben ist so dicht, dass es nie viel Unterschied machen wird. Und Favoritenstürze werden sich ohnehin immer ereignen. Wenn ein Top-Team schwach ins Turnier startet und nur als Dritter einer Gruppe weiterkommt, kann Kanada auch mal vor dem Finale auf Russland treffen.
Der Austragungsort ist ab dem Halbfinale immer derselbe, maximal zweimal reisen steht an in der KO-Runde an, wenn ein Team Pech hat. Daran ändert auch die Neuerung nicht, dazu gibt es weder Best-of-XY und noch Heimrecht, auf das sich eine Paarung nach Platzierung auswirkt. Wurde der Kartenverkauf ins Visier genommen? Hatten Menschen Langeweile?
Wie wäre es stattdessen, die Viertelfinals wieder über den Tag zu verteilen?
Unbedingt auch lesen:
- Olympia-Spielplan Pyeongchang 2018
- World Cup Of Hockey 2016: Spiele, Termine, Wissenswertes
- Triple-Sweep – Dreimal zu Null in Serie