Dass diese Mannschaft fast nichts mit dem Olympiateam zu tun hat, sollte jedem Eishockeyfan klar sein. Die zur Zeit laufenden NHL-Playoffs haben ganz klar Priorität, wen kümmert da schon ein jährlich stattfindendes Turnier in old Europe?!
Teamchef Mark Messier sollte dennoch ein schlagkräftiges Team aus Spielern der ausgeschiedenen oder nicht teilnehmenden Mannschaften zusammenstellen können. Immerhin ist mit Corey Perry ein Goldmedaillenbesitzer dabei, auch First-Round-Pick John Tavares und Steven Stamkos sind keine Unbekannten. Das Gerüst des Teams steht also, warten wir mal ab, wer nach der ersten Runde der NHL-Playoffs dazustoßen wird.
NACHTRAG 02.05.2010: Der Kader nimmt Konturen an. Prominente Teilnehmer sind auf jeden Fall Ryan Smyth und Brooks Laich. Veränderungen sind bis zum WM-Start immer noch möglich, nach der Vorrunde dürfen sogar zwei Spieler nachnominiert werden. Also immer noch alles unter Vorbehalt!
Tor
Chris Mason (St. Louis Blues)
Chad Johnson (New York Rangers)
Verteidigung
Francois Beauchemin (Toronto Maple Leafs)
Brent Burns (Minnesota Wild)
Mark Giordano (Calgary Flames)
Kris Russell (Columbus Blue Jackets)
Marc Staal (New York Rangers)
Kyle Cumiskey (Colorado Avalanche)
Michael Del Zotto (New York Rangers)
Tyler Myers (Buffalo Sabres)
Sturm
Rene Bourque (Calgary Flames)
Steve Downie (Tampa Bay Lightning)
Steven Stamkos (Tampa Bay Lightning)
Evander Kane (Atlanta Thrashers)
Rich Peverley (Atlanta Thrashers)
Steve Ott (Dallas Stars)
Corey Perry (Anaheim Ducks)
John Tavares (New York Islanders)
Ray Whitney (Carolina Hurricanes)
Matthew Duchene (Colorado Avalanche)
Brooks Laich (Washington Capitals)
Ryan Smyth (Los Angeles Kings)
Jordan Eberle (Regina Pats, WHL)