Jetzt ist raus, wer für Deutschland bei der WM aufläuft, während Thomas Greilinger mit Klaus Kathan ein Bierchen trinken geht:
UPDATE 14.05.2010: Nach dem Ausscheiden seiner Vancouver Canucks darf auch Christian Ehrhoff für sein Land bei der Heim-WM antreten.
Tor
1 Dimitri Kotschnew (Spartak Moskau)
44 Dennis Endras (Augsburger Panther)
72 Rob Zepp (Eisbären Berlin)
Verteidigung
3 Justin Krueger (Cornell University)
5 Korbinian Holzer (DEG Metro Stars)
6 Sven Butenschön (Adler Mannheim)
12 Christopher Fischer (Grizzly Adams Wolfsburg)
20 Robert Dietrich (Milwaukee Admirals)
48 Frank Hördler (Eisbären Berlin)
52 Alexander Sulzer (Nashville Predators)
77 Nikolai Goc (Hannover Scorpions)
90 Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Sturm
11 Sven Felski (Eisbären Berlin)
16 Michael Wolf (Iserlohn Roosters)
18 Kai Hospelt (Grizzly Adams Wolfsburg)
21 John Tripp (Hamburg Freezers)
23 Daniel Kreutzer (DEG Metro Stars)
24 André Rankel (Eisbären Berlin)
25 Marcel Müller (Kölner Haie)
29 Alexander Barta (Hamburg Freezers)
47 Christoph Ullmann (Kölner Haie)
50 Patrick Hager (Krefeld Pinguine)
55 Felix Schütz (Portland Pirates)
57 Marcel Goc (Nashville Predators)
87 Philip Gogulla (Buffalo Sabres)
(Quelle)