Bei Mittelamerika denkt man eher an Drogenkrieg antimexikanischen Schutzwall Pyramiden und Cenotes1 denn an Eishockey und doch sind in der Geschichte der Region sehr wohl Ausrüstungsurahnen des Eishockeys zu finden. Die Rede ist hier vom Ballspiel der Maya und man achte insbesondere auf den letzten Satz:
Betrachtet man die kompakte Schutzkleidung der Spieler, so ist der Vergleich mit einem heutigen Eishockey-Torwart naheliegend. Wichtigster Bestandteil der Ausrüstung war ein Ledergürtel, der die Form eines Hufeisens hatte und um den Bauch gelegt wurde. Außerdem trugen die Spieler Hand-, Unterarm- und Knieschützer. Gesäß und Oberschenkel wurden durch Rock und Lendenschurz abgedeckt, die ebenfalls aus Leder gefertigt waren. Besonders auffällig und in einer bemerkenswerten Vielfalt von Gestaltungsformen nachweisbar: der dekorative Kopfschmuck, der Hirschen, Vögeln oder anderen Tieren nachgebildet war.2
Unbedingt auch lesen:
- Ovechkins 500. Punkt in der NHL
- Gründe Eishockey zu lieben: Massenschlägereien
- Old-Time Hockey in Boston
- Wären diese einmal zugefroren, hätten sie natürlich den perfekten Hockey Rink abgegeben, doch das wird wohl erst die Zukunft bringen. [↩]
- Hans Helmut Hillrichs: Die Maya – Götterdämmerung im Regenwald, in: Ders. (Hg.): Troja ist überall – Der Siegeszug der Archäologie, Frankfurt 2007, S. 134-187. [↩]