Kommen wir nun zur Fortsetzung von Teil 1.
Ein Penalty Shot kann auch für folgende Situation verhängt werden:
557 – FALLING ON THE PUCK BY A PLAYER
b) If a defending player, other than the goalkeeper, deliberately falls on, holds or gathers the puck into his body when the puck is in the goal crease of his team, the Referee shall award to the non-offending team a: Penalty Shot
Dazu ein Video aus dem Jahr 1980 (!), das in vielerlei Hinsicht sehenswert ist: Schöne Frisuren, Spieler ohne Helme, Mäuse auf dem Eis und Torwartmasken, die heute verboten wären.
Zudem gibt es einen Penalty Shot für „zuviele Spieler auf dem Eis“, wenn dies in den letzten zwei Minuten des Spiels oder in der Verlängerung geschieht. (Das war mir bisher noch nicht bekannt. Welche Mannschaft könnte so doof unvorsichtig sein?)
573 – TOO MANY PLAYERS ON THE ICE
b) If, in the last two minutes of the game and at any time in overtime a deliberate illegal substitution (too many players on the ice) is made, the Referee shall award to the non-offending team a: Penalty Shot
Unbedingt auch lesen:
- Kleine Regelkunde 3: Penalty Shot Teil 1
- Eishockey-Regelkunde: Penalty Shot
- Eishockey-Regelkunde: Der fliegende Wechsel