Die letzten Jahre würden die Haie wohl am liebsten komplett aus dem Gedächtnis streichen. Mit dem prominentesten Neuzugang – Trainer Uwe Krupp – sind die Chancen relativ groß, einmal ohne Trainer-entlassung das Saisonende zu erreichen. Einige prominente Abgänge sind zu verzeichnen, doch die Namen der Neuen lassen vermuten, dass Krupp ähnlich wie in der Nationalmannschaft auf das Team und die Jugendarbeit (Opree, Ohmann, Hauner) statt auf Stars setzt. Wenn nur nicht die Erwartungshaltung der Haie-Fans ins Unerreichbare steigt…
Tor
33 Danny aus den Birken (D, Kölner Haie)
35 Youri Ziffzer (D, Hannover Scorpions)
Verteidigung
12 Mirko Lüdemann (D, Kölner Haie)
27 Kevin Lavallee, (D, EHC München)
28 Jonathan D’Aversa (CAN, Augsburger Panther)
44 Björn Krupp (D, Belleville Bulls)
55 Jonathan Paiement (CAN, Augsburger Panther)
64 Andre Lakos (AUT, EC Red Bulll Salzburg)
72 Nico Oprée (D, Kölner Haie)
81 Torsten Ankert (D, Kölner Haie)
91 Moritz Müller (D, Kölner Haie)
Sturm
9 Philip Riefers (D, Krefeld Pinguine)
10 Norman Hauner (D, Kölner Haie)
16 Jason Jaspers (CAN, Kölner Haie)
17 Charlie Stephens (CAN, Krefeld Pinguine)
18 Matt Pettinger (CAN, Kölner Haie)
19 Tino Boos (D, Hannover Scorpions)
21 John Tripp (D, Kölner Haie)
29 Brett Breitkreuz (D, Kölner Haie)
37 Marcel Ohmann (D, Kölner Haie)
43 Alexander Weiss (D, Eisbären Berlin)
79 Greg Classen (D, Kölner Haie)
87 Philip Gogulla (D, Kölner Haie)
90 Matt MacKay (D, Brandon Wheat Kings)
Trainer
Uwe Krupp
Co-Trainer
Niklas Sundblad
Unbedingt auch lesen:
- Kader 2010/2011: Kölner Haie
- Deutschland Cup 2010: Kader Deutschland
- Vorläufiger Kader für den Deutschland Cup 2010 benannt
#
Wenn man sich gerade an die ganzen Kevins und Marvins gewöhnt hat, kommt ein Norman daher…