Ganz untypisch zeigt sich der Kader der Hannover Scorpions im Vergleich zur Vorsaison stark verändert. Viele Leistungsträger wanderten ab und müssen nun ersetzt werden, obwohl der Etat zurückgefahren wurde. Aus der Not machte man eine Tugend und ging auch ungewöhnliche Wege wie das Spieler-Casting, das mit der Verpflichtung des 19-jährigen Artur Grass endete. Und ganz unbekannt sind die 14 Zugänge auch wieder nicht: Mit Pätzold, Sulkovsky und Morczinietz hat man immerhin drei Spieler dabei, die früher das Trikot der Scorpions trugen…
Tor
30 Lukas Steinhauer (D, Hannover Scorpions)
32 Dimitri Pätzold (D, Straubing Tigers)
33 Jonas Langmann (D, Hannover Scorpions)
Verteidigung
3 Stephan Daschner (D, ERC Ingolstadt)
4 Bryce Lampman (USA, ERC Ingolstadt)
5 Johan Björk (SWE, HV 71 Jönköping)
7 Sascha Goc (D, Hannover Scorpions)
15 Stephan Wilhelm (D, Straubing Tigers)
22 Eric Regan (CAN, Elmira Jackals)
23 Paul Manning (CAN, Hannover Scorpions)
96 Andy Reiss (D, Hannover Scorpions)
Sturm
8 Jeff Hoggan (CAN, GA Wolfsburg)
11 Scott King (CAN, Adler Mannheim)
12 Chris Herperger (CAN, Hannover Scorpions)
13 Gerrit Fauser (D, Kölner Haie)
14 Martin Hlinka (SVK, Hannover Scorpions)
17 Nikolaus Mondt (D, Hannover Scorpions)
21 Patrick Buzas (D, ERC Ingolstadt)
25 Artur Grass (D, Bietigheim Steelers)
26 Marvin Krüger (D, Hannover Scorpions)
40 Tommi Hannus (FIN, Starbulls Rosenheim)
44 Ryan Maki (USA, Hannover Scorpions)
52 Sachar Blank (D, Hannover Scorpions)
71 David Sulkovsky (D, GA Wolfsburg)
75 Andreas Morczinietz (D, GA Wolfsburg)
Trainer
Toni Krinner
Co-Trainer
Benedikt Weichert
Unbedingt auch lesen:
- Kader 2010/2011: Straubing Tigers
- Kader 2010/2011: Grizzly Adams Wolfsburg
- Kader 2010/2011: Hannover Scorpions
#
Pätzold ist nicht mehr so stabil. Die Abwehr finde ich richtig stark, den Angriff halte ich (evtl. gemeinsam mit Augsburg) für den schwächsten der Liga. Würde mich nicht überraschen, wenn die Scorpions sogar die Pre-Playoffs verpassen würden.