In Hamburg ist es doch jedes Jahr das gleiche: Man verpflichtet eine auf dem Papier gute Mannschaft, startet mit hoher Erwartungshaltung in die Saison und scheitert dennoch meist im Viertelfinale. Sage und schreibe 20 Spieler verlassen den Verein, 17 neue müssen zu einer Mannschaft geformt werden. Keine leichte Aufgabe für das Trainertandem, das sich aus gemeinsamen Zeiten bei den Kassel Huskies kennt. Die sind also schon mal eingespielt – wird dies auch für die neuen Freezers gelten?
Tor
31 Niklas Treutle (D, Deggendorfer SC)
35 Marc Lamothe (CAN, Pelicans Lahti)
39 Domenik Bartels (D, Hamburg Freezers)
Verteidigung
2 Jean-Philippe Côté (CAN, Kassel Huskies)
3 Patrick Traverse (CAN, DEG Metro Stars)
10 Matt Cohen (USA, Lowell Devils)
21 Hans Pienitz (D, ZSC Lions)
23 Mats Trygg (NOR, Kölner Haie)
25 Alexander Dück (D, Kassel Huskies)
38 Alexander Dotzler (D, Hamburg Freezers)
43 Rainer-Georg Köttstorfer (D, Hannover Scorpions)
Sturm
5 Jason King (CAN, Hamburg Freezers)
7 Michel Ouellet (CAN, Fribourg-Gottéron)
8 Brett Engelhardt (USA, Augsburger Panther)
11 Colin Murphy (CAN, Augsburger Panther)
14 Garrett Festerling (D, Hannover Scorpions)
15 Thomas Holzmann (D, Kassel Huskies)
17 Thomas Oppenheimer (D, Frankfurt Lions)
19 Elia Ostwald (D, Hamburg Freezers)
28 Chad Bassen (D, Straubing Tigers)
29 Alexander Barta (D, Hamburg Freezers)
41 Joey Tenute (CAN, Frankfurt Lions)
90 Jerome Flaake (D, Kölner Haie)
Trainer: Stéphane Richer
Co-Trainer: Boris Rousson
Unbedingt auch lesen:
- Keine Punkte für die Haie und Tore satt für die Roosters
- Ergebnisse 11. Spieltag DEL: Krefeld verliert, an der Spitze wird es enger
- Ergebnisse 8. Spieltag DEL