Ich weiß zwar nicht, wie ein Vorrundenspiel die Revanche für eine Play-Off-Niederlage sein soll, aber nichtsdestotrotz ist den DEG Metro Stars ein überzeugender Sieg über die Eisbären gelungen. Mit nur zwei starken Spielen gegen die Meisterschaftskandidaten Mannheim und Berlin hatte sich Düsseldorf mal eben auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Natürlich ist die Tabelle zu diesem Zeitpunkt noch nicht sonderlich aussagekräftig, aber die Mannschaft hat endlich mal ihr Potenzial gezeigt.
Doch dann ging es wie gewohnt weiter, die Mannschaft schaffte es nicht, diese Leistung gegen einen vermeintlich leichten Gegner zu bestätigen und ähnlich nachzulegen. Wie soll man da den Dome-Besuch uneingeschränkt empfehlen? Es bleibt so, dass nur starke Gegner locken können, entweder weil die Düsseldorfer dann zeigen, was sie können, oder weil der Gegner zumindest stark spielt.
Auch der Co-Trainer der Düsseldorfer schien im Interview ratlos. Auf die Frage, ob er erklären könne, warum die DEG am Donnerstag so und heute so gespielt hat, meinte Mike Schmidt: „Wenn ich das erklären könnte, wäre ich der höchstbezahlte Trainer der NHL.“ Und so wird die DEG also am Dienstag wieder auf Platz 6 abrutschen. Die klare Antwort auf die Frage in der Überschrift muss also lauten: Man weiß es nicht.
Was hatte der Spieltag sonst noch so zu bieten? Mannheim konnte Frankfurt schlagen und gegen Kassel ein 0:3 noch drehen. Das sollte man im Hinterkopf behalten, so eine Wendung kann in den Play-Offs noch entscheidend werden. Und Köln vermochte im kleinen rheinischen Derby Krefeld besiegen. Werden Derbys eigentlich nach Einwohnerzahl oder nach Meistertiteln gewichtet? Duisburg-Krefeld wäre dann jahrelang das ganz kleine Derby gewesen…
Weiter geriet am Freitag im Süden die Partie Augsburg-Ingolstadt zum Schützenfest, auch nicht verkehrt, während Hannover am Sonntag damit erstaunte, eine 2:0 und 3:1 Führung noch aus der Hand zu geben. Das wird einem ganz bestimmten Typ von Vulkan nicht geschmeckt haben…
Unbedingt auch lesen:
- Die Eisbären taumeln an der Spitze und dreifache Spannung in der Verlängerung
- Ergebnisse 35. Spieltag DEL: Zweitens kommt es anders als man denkt und Hannover setzt sich ab
- Ergebnisse 21. Spieltag DEL: Stolpern an der Spitze, Eisbären Berlin marschieren durch
#
Das ist doch das Tolle an dieser Liga – dass jeder jeden schlagen kann!