Die IIHF, schnell wie immer, hat die neue Weltrangliste nach den Winterspielen von Pyeongchang veröffentlicht und da wollen wir natürlich auch einen Blick drauf werfen. Schließlich fließt da jetzt ein starker zweiter Platz für Deutschland mit ein. Wir erinnern uns, es sind die Resultate der letzten vier Jahre die für die Berechnung herangezogen werden und die Reihenfolge unten ergeben. Die komplette Spitze bleibt unverändert, dahinter machen Tschechien und Deutschland Platzgewinne, während die USA und die Schweiz jeweils einen Platz verlieren. Neu eingestiegen in der Top 10 ist die Slowakei und Weißrussland ist herausgefallen.
Rang | Team | Punkte | Veränderung |
---|---|---|---|
1. | Kanada | 4045 | 0 |
2. | Russland | 4040 | 0 |
3. | Schweden | 3850 | 0 |
4. | Finnland | 3820 | 0 |
5. | Tschechien | 3740 | +1 |
6. | USA | 3725 | -1 |
7. | Deutschland | 3610 | +1 |
8. | Schweiz | 3405 | -1 |
9. | Norwegen | 3310 | 0 |
10. | Slowakei | 3220 | +1 |
Die komplette Weltrangliste gibt es auf der Seite der IIHF.
Unbedingt auch lesen:
- IIHF-Weltrangliste nach der WM 2018
- IIHF-Weltrangliste nach der WM 2012
- IIHF-Weltrangliste nach der WM 2013
#