Die Weltmeisterschaft ist vorbei und wir werfen den traditionellen Blick auf die aktuelle Eishockey-Weltrangliste. Es ist altbekannt, dass die Resultate der letzten vier Jahre in die Wertung mit einfließen und das Bild unten ergeben. Schweden und Finnland können sich an der Spitze behaupten, während Kanada den dritten Platz an Russland abtreten muss. Für Deutschland fällt das starke Ergebnis von 2010 aus der Wertung und es geht raus aus den Top 10.
Rang | Team | Punkte | Veränderung |
---|---|---|---|
1. | Sweden | 3990 | 0 |
2. | Finland | 3955 | 0 |
3. | Russia | 3915 | 1 |
4. | Canada | 3850 | -1 |
5. | Czech Republic | 3745 | 0 |
6. | USA | 3740 | 0 |
7. | Switzerland | 3470 | 0 |
8. | Slovakia | 3445 | 0 |
9. | Latvia | 3300 | 1 |
10. | Norway | 3265 | -1 |
Die komplette Weltrangliste gibt es auf der Seite der IIHF.
Unbedingt auch lesen:
- IIHF-Weltrangliste nach Sotschi 2014
- IIHF-Weltrangliste nach der WM 2013
- Rückkehr der Champions League geplant
#