Diese Nachricht besiegelt eine Ära – Hans Zach schließt künftige Engagements als Trainer kategorisch aus. Überraschend war Zach am Neujahrstag auf die Eishockeybühne zurückgekehrt, als er die kriselnden Adler Mannheim übernahm und in das Play-Off-Viertelfinale führte, in denen er allerdings an den Haien aus Köln scheiterte. Nun verkündet er offiziell seinen Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand.
„Ich war zwar in den drei Monaten bei den Adlern emotional hundertprozentig da, aber ich musste auch viele unpopuläre Entscheidungen treffen, und das will ich eigentlich nicht mehr. Ich möchte mich nicht mehr mit Spielern anlegen müssen. Die Kraft dafür habe ich nicht mehr“
So sehr der Satz mit der fehlenden Kraft auch verwundert, zollen wir dem letzten deutschen Meistertrainer erneut unseren Respekt. Mit Zach tritt ein Eishockeyverrückter im positiven Sinne ab, der stets dafür bekannt war, seine Meinung zu vertreten. Eine Eigenschaft, die leider selten geworden ist im Profisport…
Und als Remineszenz an frühere und erfolgreiche Zeiten:
Unbedingt auch lesen:
- Huhu, Hansi! Glückwünsche an Hans Zach zum 70. Geburtstag
- Zum Comeback von Hans Zach
- Vorbildliches aus Österreich