Es ergab sich einst, dass die Frage an uns herangetragen wurde, warum wir denn Eishockey so lieben. Zunächst waren wir fassungslos, dass eine solche blasphemische Frage überhaupt aufkommen konnte, doch recht schnell hatten wir viele Gründe parat. Um genau zu sein, waren es in kürzester Zeit 37*Pi+x. Und falls einer unserer Leser je in diese Situation kommen sollte, dass er erklären soll, was Eishockey denn für ihn so großartig macht und er ebenso zunächst sprachlos ist, wollen wir ihm helfen und ein paar unserer Antworten hier veröffentlichen. In loser Folge versteht sich und sicher nicht alle, die uns seinerzeit bei ein paar Bierchen in den Sinn kamen.
Eishockey ist ganz eindeutig der beste Sport, denn…
…der Videobeweis ist unbestechlich.
Es gibt nicht viel, was Eishockey in Sachen Modernität dem allmächtigen König Fußball voraushat. Die end- und fruchtlose Diskussion über das Für und Wider des Videobeweises kann man als Eishockeyfan jedoch zurückgelehnt und völlig entspannt verfolgen. Etwas verwunderlich erscheint es schon, dass man sich dieser doch so einfachen Methode konsequent verweigert und stattdessen haarsträubende oder spielentscheidende Fehler zulässt, die seltsamerweise meist gegen das Mutterland dieses Sports zustande kommen. Die Verantwortlichen setzen stattdessen auf technisch komplizierte Verfahren wie einem Chip im Spielgerät.
Die Tatsache, dass Eishockey in Nettospielzeit absolviert wird, mag bei der schnellen Einführung des Videobeweises eine Rolle gespielt haben. Dies erlaubt dem Schiedsrichter einen gewissen zeitlichen Luxus, strittige Torszenen immer und immer wieder zu betrachten. Und es gibt durchaus Unparteiische, die sich für ihre Entscheidungen so viel Zeit lassen, dass sich den Zuschauern die Möglichkeit bietet, sich neue Kaltgetränke zu besorgen. Dies ist übrigens ein weiterer Vorteil dieser Sportart, den man nicht geringschätzen sollte. Fans mit der Fähigkeit zur Antizipation nutzen solche Gelegenheiten, um möglichst wenig vom Spiel zu verpassen.
Nicht vergessen werden sollte auch der emotionale Aspekt – schließlich kann je nach Entscheidung gleich zweimal über den gleichen Treffer gejubelt werden. Welcher Sport hat das schon zu bieten!?
#