Weihnachtsgeschenke für Eishockey-Fans sollen diesmal das Thema in der Cvh-Ratgeber-Rubrik sein. Angesichts des bevorstehenden Festes, können wir unsere Leser schließlich nicht im Stich lassen und leisten wie immer aktive Ster… Lebenshilfe. Also, was aus dem weiten Feld des Eishockeys schenken wir denn mal zu Weihnachten?
Tickets: Mit Eintrittskarten lässt sich der treue Fan natürlich nicht mehr begeistern, schließlich nennt er seit Jahren eine Dauerkarte sein eigen. Aber die nächste Saison kommt best… meistens, vielleicht ist da noch was drin oder bei den Playoff-Tickets. Und die Gelegenheitsfans freuen sich garantiert über Tickets.
Trikots: Der nächste Klassiker ist natürlich ein Trikot von der eigenen Mannschaft, allerdings gilt es dabei zirka zwei akute Gefahren zu umschiffen: Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende nicht den falschen Spielernamen auf der Rückseite haben, und machen Sie einen großen Bogen um die Jerseys, vor denen wir bereits früher warnten!
Filme: Auch hier ist die Auswahl von entscheidender Bedeutung, viele Filme sind gut gemeint, nur wenige gut gemacht. Zur letzten Kategorie gehört unbestritten „Slap Shot“ mit Paul Newman aus dem Jahr 1977. Es gab noch zwei Nachfolger, die abgesehen vom Titel mit diesem Klassiker leider nichts mehr gemeinsam haben. Wohl nicht ohne Grund ist Teil 2 („Die Eisbrecher“) nicht einzeln als DVD erhältlich, „Slap Shot 3: The Junior League“
enttäuschte ebenfalls die Eishockey-Gemeinde. Da macht es wohl eher Sinn, sich das Buch zum Making of des ersten Teils anzuschauen.
Inzwischen hat es Hollywood auch tatsächlich geschafft, einen zweiten Eishockey Film auf die Kufen zu stellen, der uneingeschränkt zu empfehlen ist. Na gut, für empfindsame Gemüter ist er zu hart, aber hey, das sollte der Pucksport immer sein. Die Rede ist natürlich von der Goon-DVD oder Blu-ray
, die in keinem Regal fehlen sollte. Der Nachfolger sollte auch noch erwähnt werden! Nicht so gut wie das original, aber ebenso irrwitzig. Allerdings scheint es Goon 2 auf DVD nur als UK-Import zu geben – wir bleiben da am Ball!
Unübertroffen ist übrigens die legendäre Brehmstraßen-DVD, sie fiel vor einigen Jahren gar der Zensur zum Opfer und ist seither ein sagenumwobenes Sammlerstück.
Kleinigkeiten: Außerdem gibt es weitere schöne Kleinigkeiten, beispielsweise den Schreibtisch-Zamboni, Handschuhe für Spielerinnen und das ein oder andere T-Shirt. Immer noch nicht fündig geworden?
Ausgefallenes: Natürlich sind auch ausgefallene Geschenke möglich, nur ist es in dem Fall nicht mit einem schnellen Einkauf getan. Wie wäre es zum Beispiel mit dem ältesten Eishockey-Schläger? Unspektakulär? Dann vielleicht der größte Eishockey-Schläger? Auch nichts? Na gut, aber die eigene Eisfläche im Garten hat nun wirklich nicht jeder!
Budget: Wer nicht zu viel Geld investieren kann (oder auch will), für den bietet sich eventuell beim Besuch eines Weihnachtsspiels die Möglichkeit zu einem erschwinglichen Geschenk. Zeigen Sie Ihre Geschmackssicherheit und schenken Sie eine Stadionwurst! Überflüssige Verpackungen sind damit auch kein Thema. Gegenanzeige: Ein Bier geht natürlich nicht als Geschenk durch.
Frisches Eis… ehm… Frohes Fest!
Nachtrag: Auch zum Fest 2011 sind diese Tipps sicher willkommen und wir sind uns natürlich nicht zu schade, diesen Beitrag nochmal nach oben zu packen. In der Rubrik Spielzeug ist inzwischen auch an die kleineren verspielteren Eishockey-Fans gedacht worden.
Nachtrag: Die 2011 geäußerte Hoffnung, im Folgejahr vielleicht einen weiteren Film empfehlen zu können, hat sich erst ein paar Jahre später erfüllt.
Nachtrag: Auch für 2012, 2014 und 2015 hätten wir ein paar Geschenkideen.
Nachtrag: Nach ein paar Jahren Pause und aus aktueller Geschenksuche erhält dieser Beitrag für 2019 mal wieder ein Update. Achtung, work in progress!
Unbedingt auch lesen:
- Kultstätte Brehmstraße
- Tickets zum Eröffnungsspiel der Eishockey WM gewinnen
- Das Cvh-Eishockey-Trinkspiel
#