Vorschau
Vierter gegen Achter vor vier Jahren war nicht abgefahren genug, Köln und Ingolstadt mussten einen drauf setzen und treffen als Fünfter und Neunter der Vorrunde aufeinander, womit nebenbei zwei weitere Marken aufgestellt werden, einerseits ist es die schlechteste Platzierung, die je fürs Heimrecht im Finale gereicht hat, zum anderen ist es die schwächste Platzierung von der ein Team es ins Finale geschafft hat. Bemerkenswert.
Dieses Jahr erleben wir also ein Duell Dauergast gegen Neuling, Routine gegen Internet, pardon, Neuland. Entsprechend dürften auch die Erwartungshaltungen unterschiedlich sein, auf der einen Seite ist der Titel Pflicht, auf der anderen schon das Finale eine Sensation. Doch andererseits, wer ist nach so einem Weg ins Endspiel nicht auch heiß auf den finalen Erfolg?
Hier in Düsseldorf werden wir jedenfalls ganz genau beobachten, ob sich die Kölner beim Titelsammeln absetzen können, doch dazu später mehr, und ob sich die DEG vom Comeback des KECs inspirieren lässt.
Statistik
Eine klare Sache, fällt der blick auf die Vorrunde, nicht nur 3:1 Siege, sondern auch 16 zu 9 Tore stehen dort für Köln zu Buche, Ingolstadt konnte allerdings das letzte Spiel für sich entscheiden, hier wird sicher der psychologische Vorteil beschworen. Was die Strafen angeht, agierten die Haie deutlich disziplinierter, zwar sind die Zahlen zunächst gar nicht so weit auseinander, 44 zu 38 Minuten plus jeweils zwei Zehn-Minuten-Strafen, doch die Panther leisteten sich zwei Spieldauerstrafen, was sicher nicht hilfreich war, auch der obligatorische Check von hinten war darunter.
Ergebnisse der Vorrunde:
11.10.2013, Kölner Haie – ERC Ingolstadt 6:0
19.11.2013, ERC Ingolstadt – Kölner Haie 2:3 n.P.
15.12.2013, Kölner Haie – ERC Ingolstadt 3:0
31.01.2014, ERC Ingolstadt – Kölner Haie 7:4
Geschichte
In Zeiten, in denen wir ständig Play-Off-Begegnungen erleben, die nie zuvor stattfanden, ist dieses Duell schon ein Vertreter mit geradezu langer Geschichte, ja, schon fast auf dem Weg zu einem der Play-Off-Klassiker.
Play-Off Qualifikation 2009/2010 (Best of Three)
ERC Ingolstadt (7) – Kölner Haie (10) 2:1 (1:6/3:2 n.V./6:3)
Viertelfinale 2006/07 (Best of Seven)
ERC Ingolstadt (4) – Kölner Haie (5) 2:4 (1:5/1:4/6:2/0:1 n.V./6:4/1:5)
Viertelfinale 2004/05 (Best of Seven)
Kölner Haie (4) – ERC Ingolstadt (5) 3:4 (4:2/0:4/3:2 n.V./2:4/3:4/3:1/2:5)
Die beiden Teams wechseln sich ab, war es zuletzt Ingolstadt, so wäre die Wette diesmal Köln. Oder zählen die Pre-Play-Offs nicht und der Titel geht nach Bayern statt an den Rhein?
Termine für das Play-Off-Finale:
Donnerstag, 17.04.2014, 19:30 Uhr, Lanxess Arena
Samstag, 19.04.2014, 17:45 Uhr, Saturn Arena
Montag, 21.04.2014, 14:40 Uhr, Lanxess Arena
Dienstag, 22.04.2012, 19:30 Uhr, Saturn Arena
Freitag, 25.04.2014, 19:30 Uhr, Lanxess Arena *
Sonntag, 27.04.2014, 14:30 Uhr, Saturn Arena *
Dienstag, 29.04.2014, 19:30 Uhr, Lanxess Arena *
(* falls nötig)
Nicht vergessen: Für diese Paarung stehen Livestreams zum Mithören zur Verfügung!
Ergebnisse (Stand der Serie 3:4)
Kölner Haie – ERC Ingolstadt 4:2
ERC Ingolstadt – Kölner Haie 1:3
Kölner Haie – ERC Ingolstadt 1:4
ERC Ingolstadt – Kölner Haie 4:1
Kölner Haie – ERC Ingolstadt 3:4 n.V.
ERC Ingolstadt – Kölner Haie 1:0 n.V.
Kölner Haie – ERC Ingolstadt 0:2
Unbedingt auch lesen:
- Viertelfinale 2019: Kölner Haie – Ingolstadt Panther
- Viertelfinale: Eisbären Berlin – Kölner Haie
- Viertelfinale: Thomas Sabo Ice Tigers – Kölner Haie