UPDATE 13.12.12: Bevor es mit dem Red Bull Salute, dem Endturnier zur European Trophy, losgeht, lohnt noch einmal ein Blick zurück. Als einziges deutsches Team konnten sich die Eisbären aus Berlin für die Spiele in Wien und Bratislava qualifizieren. Die Hamburg Freezers rutschten mit dem 3. Platz nur knapp unter den Strich in der Nord-Division, die Ingolstadt Panther konnten in der West-Division immerhin noch Vierter werden, während die Adler aus Mannheim mit lediglich sieben Punkten den letzten Platz belegten.
Saisonvorbereitung der internationalen Art bietet die European Trophy. Da zum ersten Mal gleich vier deutsche Teams vertreten sind, können wir – obwohl sich der Körper noch nicht auf Eishockey eingestellt haben mag – nicht die Augen vor diesem Turnier verschließen. Im Folgenden daher alle Ergebnisse und Tabellenstände aus deutscher Sicht.
Zur Gruppeneinteilung geht’s hier lang: European Trophy 2012
Ergebnisse:
Adler Mannheim (West Division):
Freitag, 17. August: IFK Helsinki – Mannheim 4:0
Samstag, 18. August: Jokerit Helsinki – Mannheim 1:2 n.V.
Samstag, 25. August: Mannheim – Färjestads BK 2:4
Sonntag, 26. August: Mannheim – Frölunda 1:3
Freitag, 31. August: Mannheim – Ingolstadt 4:3 n.P.
Freitag, 07. September: ZSC Lions – Mannheim 3:2
Dienstag, 16. Oktober: Mannheim – EV Zug 5:4
ERC Ingolstadt (West Division):
Sonntag, 12. August: Ingolstadt – ZSC Lions 3:4 n.V.
Samstag, 18. August: IFK Helsinki – Ingolstadt 3:5
Sonntag, 19. August: Jokerit Helsinki – Ingolstadt 2:1
Freitag, 24. August: Ingolstadt – Frölunda 8:5
Sonntag, 26. August: Ingolstadt – Färjestads BK 6:5 n.V.
Mittwoch, 29. August: Ingolstadt – Mannheim 4:2
Freitag, 07. September: EV Zug – Ingolstadt 5:4 n.V.
Hamburg Freezers (North Division):
Freitag, 17. August: Hamburg – HC Kometa Brno 7:3
Sonntag, 19. August: Hamburg – HC Plzen 1929 3:2
Freitag, 24. August: HC Budejovice – Hamburg 4:3
Sonntag, 26. August: EC Salzburg – Hamburg 3:1
Sonntag, 02. September: Hamburg – Berlin 5:4 n.P.
Dienstag, 04. September: Kärpät – Hamburg 4:5 n.P.
Samstag, 08. September: Hamburg – Luleå HF 1:4
Eisbären Berlin (North Division):
Freitag, 17. August: Berlin – HC Plzen 1929 6:4
Sonntag, 19. August: Berlin – HC Kometa Brno 6:1
Freitag, 24. August: EC Salzburg – Berlin 1:4
Sonntag, 26. August: HC Budejovice – Berlin 1:2
Samstag, 1. September: Berlin – Hamburg 0:3
Samstag, 8. September: Berlin – Kärpät 3:0
Dienstag, 23. Oktober: Luleå HF – Berlin 0:2
Tabellen:
West Division:
Pl. | Team | Sp. | Tordiff. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Färjestads BK | 8 | 29:17 | 17 |
2 | EV Zug | 8 | 30:21 | 16 |
3 | Jokerit Helsinki | 8 | 24:18 | 15 |
4 | ERC Ingolstadt | 8 | 34:30 | 14 |
5 | Frölunda | 8 | 18:32 | 11 |
6 | IFK Helsinki | 8 | 24:26 | 8 |
7 | ZSC Lions | 8 | 17:24 | 8 |
8 | Adler Mannheim | 8 | 18:26 | 7 |
North Divison:
Pl. | Team | Sp. | Tordiff. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Luleå HF | 8 | 33:13 | 21 |
2 | Eisbären Berlin | 8 | 27:15 | 19 |
3 | Hamburg Freezers | 8 | 28:24 | 13 |
4 | HC Kometa Brno | 8 | 24:31 | 12 |
5 | HC Budejovice | 8 | 18:24 | 10 |
6 | EC Salzburg | 8 | 21:29 | 9 |
7 | Oulun Kärpät | 8 | 18:26 | 7 |
8 | HC Plzen 1929 | 8 | 23:30 | 5 |
Unbedingt auch lesen:
- European Trophy 2012
- European Trophy 2013: Ergebnisse und Tabellen
- European Trophy: Modus und Spielplan der DEL-Vertreter