13.12.
Das Niedersächsische Derby war, im Gegensatz zum kürzlich übertragenen Rheinischen Derby, eine eher spannungsfreie Angelegenheit. Wenigstens als Entscheidungshilfe bzw. -bestätigung war das Spiel noch zu gebrauchen: „Also wenn Hannover gewinnt, gehe ich noch zum Sport. Wenn Wolfsburg gewinnt, bleibe ich aufm Sofa! #Eishockey“ Die zweite Partie des Abends hatte da deutlich mehr zu bieten, kein Wunder, es waren schließlich wieder die Haie beteiligt.
16.12.
Nur einen Auswärtssieg gab es am 27. Spieltag, der aus der Partie der Kellerkinder Iserlohn und Hannover resultiert. Nun liegen nur noch zwei Punkte zwischen den Tabellennachbarn. An der Spitze ziehen Mannheim und Ingolstadt weiterhin relativ einsam ihre Kreise, aber die Berliner Eisbären bleiben auf den Fersen. Die DEG Metro Stars sind auf dem besten Wege, sich einen neuen Angstgegner zu züchten.
DEL 2011/2012 – 27. Spieltag
Freitag, 16. Dezember
Adler Mannheim – Kölner Haie 4:0
Augsburger Panther – Krefeld Pinguine 2:1 n.V.
Iserlohn Roosters – Hannover Scorpions 0:2
ERC Ingolstadt – Grizzly Adams Wolfsburg 4:0
Straubing Tigers – DEG Metro Stars 7:4
EHC München – Hamburg Freezers 6:1
Eisbären Berlin – Thomas Sabo Ice Tigers 6:1
DNL 2011/2012 – 29. Spieltag
Samstag, 17. Dezember
Starbulls Rosenheim – Jungadler Mannheim 2:9
DNL 2011/2012 – 30. Spieltag
Sonntag, 18. Dezember
EC Bad Tölz – Jungadler Mannheim 5:2
DEL 2011/2012 – 28. Spieltag
Sonntag, 18. Dezember
Kölner Haie – ERC Ingolstadt 1:7
Hamburg Freezers – Eisbären Berlin 1:3
Hannover Scorpions – EHC München 0:4
Thomas Sabo Ice Tigers – Iserlohn Roosters 1:4
Grizzly Adams Wolfsburg – Augsburg Panther 3:2
DEG Metro Stars – Adler Mannheim 3:4 n.V.
Krefeld Pinguine – Straubing Tigers 2:3
Unbedingt auch lesen:
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 52
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 48
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 49