Offen bis zum letzten Penalty war die Vorrunde dieses Jahr tatsächlich, erst dann war entschieden, in welcher Konstellation es in die KO-Runden geht. Wenn man das buchen könnte, wären sicher einige Fans nicht abgeneigt. So dürfte es in den Playoffs gerne weiter gehen, schließlich schaffen kurze, langweilige Serien kein Medienecho.
Interessantestes Spiel der Woche
Ganz besonders zur Sache ging es aber bei er Partie Krefeld Pinguine gegen Thomas Sabo Ice Tigers, hier war die Spannung förmlich zu greifen. Aufgrund der einzigartigen Brisanz dieser Begegnung das ganz klar interessanteste Spiel der Woche. Wenn man die heißen Duelle am Ende der Tabelle beobachtet, vermisst doch kein Mensch mehr den Abstieg, oder?
DEL 2011/2012 – 51. Spieltag
Freitag, 08. März, 19:30 Uhr
Adler Mannheim – Hannover Scorpions 6:0 (08.03., 19:30)
Iserlohn Roosters – EHC München 7:3
Grizzly Adams Wolfsburg – ERC Ingolstadt 6:1
Eisbären Berlin – Straubing Tigers 6:3
Hamburg Freezers – Krefeld Pinguine 6:1
DEG Metro Stars – Kölner Haie 0:3
Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther 3:4
DEL 2011/2012 – 52. Spieltag
Sonntag, 11. März, 19:30 Uhr
Eisbären Berlin – Kölner Haie 4:3 n.P.
Straubing Tigers – Adler Mannheim 5:3
Hannover Scorpions – Grizzly Adams Wolfsburg 5:0
Augsburger Panther – DEG Metro Stars 3:4 n.P.
ERC Ingolstadt – Iserlohn Roosters 3:2
EHC München – Hamburg Freezers 4:2
Krefeld Pinguine – Thomas Sabo Ice Tigers 1:3
Unbedingt auch lesen:
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 44
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 52
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 39