Der Spielplan der DEL macht’s möglich: Der 4. Spieltag ist mit der Paarung Ingolstadt gegen die Sinupret Ice Tigers noch immer nicht komplett, die letzte Partie findet erst am 13.01. statt.
Die Ingolstadt Panther unterliegen in der Verlängerung den Ice Tigers mit 3:4, obwohl sie zweimal in Führung gehen konnten. Ein Doppelschlag der Nürnberger in der 35. und 38. Minute brachte den Ausgleich zum 3:3, der bis zur 64. Minute hielt.
Ingolstadt – Sinupret Ice Tigers 3:4 n.V.
Hamburg Freezers – Adler Mannheim 13.01.2009
Bereits am 14.09. spielten
DEG Metro Stars – Frankfurt Lions 2:3
Kölner Haie – Kassel Huskies 1:5
Eisbären Berlin – Augsburger Panther 11:0
Grizzly Adams Wolfsburg – Hannover Scorpions 5:0
Krefeld Pinguine – Füchse Duisburg 6:1
Straubing Tigers – Iserlohn Roosters 4:2
Fotos vom 4. Spieltag
Bilder des Nürnberger Sieges gegen Ingolstadt sind bereits online, ebenso wie die Fotos des glatten Heimsiegs der Grizzly Adams. Fotos der Paarung DEG-Frankfurt (alternativ auch hier) sind ebenfalls zu finden.
Videos vom 4. Spieltag
Die Niederlage der Ingolstadt Panther gegen die Sinupret Ice Tigers gibt es auch als kleines Video. Leider sind nicht alle Tore zu sehen, dafür aber die umstrittene Strafzeit gegen Ingolstadts Torhüter Jimmy Waite.
DEL Ergebnisse 4. Spieltag – Stand 28.10. 22:30
Unbedingt auch lesen:
- Ergebnisse 24. Spieltag DEL: Scorpions (immer noch!) ganz oben
- Ergebnisse 27. Spieltag DEL: Die Frankfurt Lions beherrschen die Liga
- Ergebnisse 23. Spieltag DEL: Krefelder Pinguine bleiben Hannover Scorpions auf den Fersen
#
DEL-Spielplan is fun!
#
Ich bin mal gespannt, wie lange sich der „Trainer des Jahres“ in Ingolstadt noch halten kann…
#
Ich hab mal für Laporte gestimmt, auf so ner anderen Eishockey-Seite… ;-)
#
Ich glaube, die kenne ich! Habe ebenfalls für Laporte gestimmt, der nun mit 61% führt. Vor der Saison hatte ich allerdings andere Favoriten und hätte nie gedacht, dass Mason gefeuert würde. Irgendwie eine seltsame Saison…
#
Ja schon komisch. Aber immerhin hat Duisburg noch die Ordnung bewahrt und seinen Trainer zuerst entlassen.
Es gibt halt Sachen, die ändern sich nie ;-)
#
Falls es keinen Trainerwechsel in Duisburg gegeben hätte, wäre ich auch sehr beunruhigt gewesen. Gut, dass die Füchse ein Stück Kontinuität in diese Liga bringen, die fast jährlich mal den Spielmodus ändert. Jetzt haben sie auch einen hochmotivierten Trainer („Ich hatte ja sonst nichts zu tun!“)
Danke, Duisburg!