Nun ist es also soweit, die DEL-Saison 2011/2012 startet und wir beginnen mit unserer neuen Form der Spieltagsbetrachtung. Die Ergebnisse und Ereignisse von DEL und DNL der laufenden Eishockey-Woche werden wir künftig in einem Eintrag zusammenfassen.
Los geht es mit einer ersten Standortbestimmung und natürlich der erste Phrase von unserem Radio: „Man muss Tore schießen, um die Punkte mitzunehmen…“ Auf der anderen Seite dürfen Statistiker notieren, dass das erste Tor der Saison von den Grizzly Adams Wolfsburg erzielt wurde.
Die Nummer Eins am Rhein sind wir!!
17.09.
Spiel der Woche
Der Heimspielauftakt der DNL-Saison war, trotz der traurigen Zuschauerzahl von nur 199 Besuchern, ganz klar unser Spiel der Woche. Hier wurde so viel wie lange nicht mehr geboten. Einige Stimmen meinten sogar, dass hier mehr Leidenschaft an den Tag gelegt wurde als in so manchem DEL-Spiel.
Ein super Saisonauftakt für lächerliche zwei Euro, garniert mit einer kleinen Klopperei, einer Matchstrafe für den Goalie und einem verdienten 5:0 Sieg für die Heimmannschaft. Die DEG hat zwar die ersten 10 Minuten der Partie verpennt, war danach aber das ganze Spiel über das tonangebende Team.
Ein paar unterhaltsame Randnotizen: Es gab auf Kölner Seite den vermutlich besten Trainer der DNL zu sehen, der nach einer minutenlangen Diskussion der Schiedsrichter über die Verteilung der Strafen erst mal eine Auszeit nahm, um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen. Und direkt im Anschluss kassiert das Team eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis – großartig! Dann schafften es die Supporter sogar, ein Tor durch den Dauersupport zu verpassen, und schließlich gab es eine ähnlich seltsame Aktion der Kölner Nummer 36, die kurz vor Schluss meinte, seinen Gegenspieler zu umarmen. Gay!
Nur der letzte Kellner des Abends war leider der worst Köbes in years. Aber das war uns dann auch egal.
18.09.
Iserlohn und Hamburg an der Tabellenspitze, da ist man geneigt zu sagen, die Liga stehe Kopf. Aber es waren ja auch erst zwei Spiele…
DEL 2011/2012 – 1. Spieltag
Freitag, 16. September 19:30
Eisbären Berlin – Thomas Sabo Ice Tigers (19:05) 5:2
Grizzly Adams Wolfsburg – Straubing Tigers 2:0
Augsburger Panther – DEG Metro Stars 2:1 n.V.
Hannover Scorpions – Iserlohn Roosters 1:2
Kölner Haie – ERC Ingolstadt 1:2
Hamburg Freezers – Adler Mannheim 4:2
Krefeld Pinguine – EHC München 2:4
DEL 2011/2012 – 1. Spieltag – Stand 16.09., 21:55 Uhr
DNL 2011/2012 – 5. Spieltag
Samstag, 17. September
EV Landshut – Jungadler Mannheim 4:5 n.V.
ESV Kaufbeuren – EC Bad Tölz 2:5
EV Füssen – Starbulls Rosenheim 1:7
Düsseldorfer EG – Kölner Junghaie 5:0
Krefelder EV – Eisbären Juniors Berlin 5:4
DNL 2011/2012 – 6. Spieltag
Sonntag, 18. September
Krefelder EV – Eisbären Juniors Berlin 3:8
Starbulls Rosenheim – ESV Kaufbeuren 5:3
EC Bad Tölz – EV Füssen 3:2
EV Landshut – Jungadler Mannheim 2:8
DNL 2011/2012 – 5. und 6. Spieltag – Stand 18.09., 18:05 Uhr
DEL 2011/2012 – 2. Spieltag
Sonntag, 18. September 16:30/18:30
Iserlohn Roosters – Augsburger Panther 3:1 (14:30)
DEG Metro Stars – Eisbären Berlin 2:3 n.V.
EHC München – Hannover Scorpions 0:3
Straubing Tigers – Kölner 1:4
Thomas Sabo Ice Tigers – Hamburg Freezers 1:4
ERC Ingolstadt – Grizzly Adams Wolfsburg 4:2
Adler Mannheim – Krefeld Pinguine 3:1
DEL 2011/2012 – 2. Spieltag – Stand 18.09., 22:00 Uhr
Unbedingt auch lesen:
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 39
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 38
- Die Eishockey-Woche: Ergebnisse und Ereignisse KW 48