Teams:
Finnland, Kanada, Norwegen, Slowakei, Tschechien, Weißrussland
Spielort:
Arena Zürich-Kloten, Kloten
Termine:
30. April 2009, 16:15 Uhr: Weißrussland – Norwegen 3:2 n.V. (Spielbericht)
30. April 2009, 20:15 Uhr: Kanada – Tschechien 5:1 (Spielbericht)
1. Mai 2009, 20:15 Uhr: Finnland – Slowakei 2:1 n.V (Spielbericht)
2. Mai 2009, 16:15 Uhr: Tschechien – Slowakei 8:0 (Spielbericht)
2. Mai 2009, 20:15 Uhr: Finnland – Weißrussland 1:2 n.P. (Spielbericht)
3. Mai 2009, 16:15 Uhr: Norwegen – Kanada 1:5 (Spielbericht)
3. Mai 2009, 20:15 Uhr: Weißrussland – Tschechien 0:3 (Spielbericht)
4. Mai 2009, 16:15 Uhr: Slowakei – Norwegen 3:2 n.V. (Spielbericht)
4. Mai 2009, 20:15 Uhr: Kanada – Finnland 3:4 n.P. (Spielbericht)
Die Überraschung gelang in dieser Gruppe sicherlich Weißrussland, wie auch das Tippspiel zeigt, mit dem 2:1 Sieg nach Penalty-Schießen. Zusammen mit dem 2:1 aus der Vorrunde gegen die Slowakei war es die Grundlage für den Einzug ins Viertelfinale.
Tabelle:
1. | Kanada | 26:10 | 13 |
2. | Finnland | 16:9 | 11 |
3. | Tschechien | 20:11 | 9 |
4. | Weißrussland | 8:13 | 6 |
5. | Slowakei | 8:21 | 4 |
6. | Norwegen | 7:21 | 2 |
Nach der deutlichen 0:8-Niederlage der Slowakai Slowakei gegen den Nachbarn Tschechien saß der Frust offensichtlich tief, wie diese Reaktion des Verteidigers Thomas Surovy zeigt:
Dabei wurde Torhüter Jaroslav Halak erst kurz zuvor beim Stand von 0:7 eingewechselt…
Unbedingt auch lesen:
- Eishockey WM 2009: Vorrunde Gruppe D
- Eishockey WM 2009: Vorrunde Gruppe A
- Olympia-Turnier Sotschi 2014