In dieser Gruppe ist einiges möglich, Russland dürfte zwar ohne Probleme den Gruppensieg erreichen, aber wer in die nächste Runde folgt, ist eigentlich völlig offen. Tagesform und Glück könnten hier entscheidend werden, drücken wir der deutschen Mannschaft also die Daumen.
Teams:
Deutschland, Frankreich, Russland, Schweiz
Spielort:
PostFinance-Arena, Bern
Termine:
24. April 2009, 16:15 Uhr: Deutschland – Russland 0:5 (Spielbericht)
24. April 2009, 20:15 Uhr: Schweiz – Frankreich 1:0 (Spielbericht)
26. April 2009, 16:15 Uhr: Schweiz – Deutschland 3:2 n.V. (Spielbericht)
26. April 2009, 20:15 Uhr: Russland – Frankreich 7:2 (Spielbericht)
28. April 2009, 16:15 Uhr: Russland – Schweiz 4:2 (Spielbericht)
28. April 2009, 20:15 Uhr: Frankreich – Deutschland 2:1 (Spielbericht)
Tabelle:
1. | Russland | 9 | 16:4 |
2. | Schweiz | 5 | 6:6 |
3. | Frankreich | 3 | 4:9 |
4. | Deutschland | 1 | 3:10 |
Dass die Schweiz außer Reichweite für die deutsche Nationalmannschaft liegt, war vor dem Turnier schon klar, aber dass es nicht mal gegen Frankreich.
Nachtrag:
Schwarzer Tag für Eishockey-Nationaltrainer Uwe Krupp: Nach einer peinlichen Niederlage gegen Frankreich gab es eine Bierdusche von einem enttäuschten Fan.
Hoffentlich war es nur Kölsch.
#
Russland 4:2 Schweiz gutes Spiel :P
#
es lebe uwe krupp. dann haben wir ja glück das die graupen nicht absteigen können, und er für nächstes jahr vielleicht nur 2 liga spieler mit nimmt. der schalker an un für sich wird den dann am hallendach aufhängen. und uns will man(n) erzählen, dass das an den vielen ausländern in der del liegt.kölner klüngel taugt eben nichts.
#
Auch wenn die besten Deutschen nicht im Aufgebot sind, zu viele Ausländer haben wir trotzdem in der DEL.
#
wenn du öfters kommen würdest hätten wir ja wieder einen quotendeutschen mehr :-)