Schon seit Jahren ist die DNL bereits unsere inoffizielle Lieblingsliga – allein die Vereinsnamen, die dort im Spielplan auftauchen, da nimmt man auch die Verzerrung der Liga durch Mannheim hin. Neben der clubverursachten Nostalgie kommt der perfekte Spieltermin hinzu, zumindest der Samstag ist kaum zu überbieten, insbesondere wenn im Anschluss ein Beerstorming geplant ist.
Hinzu kommt der Faktor Temperatur, hier wähnt man sich tatsächlich beim Eishockey, einige ältere Leser werden sich vielleicht noch daran erinnern können, es ist kalt im Stadion! (Trotzdem testen wir vielleicht irgendwann mal die Köln Arena II…) Außerdem wird schönes Eishockey gezeigt, man sieht zwar manchmal, wie Dinge gut gemeint waren, aber an mangelnder Routine scheitern, dafür ist es in der Regel sehr faires Eishockey, dreckige Fouls sind eine Seltenheit.
Hier werden noch Tore (also nicht der unerreichte Norweger) statt Taktikschlachten geboten und es stehen Legenden als Trainer an der Bande oder sind einfach so im Umfeld der Mannschaften dabei. (Andi Niederberger ist sich bspw. Nicht zu fein für die Stehplatzgerade.)
Leider wird die Liga sträflich von den Medien vernachlässigt und teilweise sogar von den Homepages der eigenen Vereine, wie ein flüchtiger Blick in vielen Fällen belegt. Ernüchternd auch das Publikumsinteresse, obwohl die DEG keine zweite Mannschaft mehr hat, kommen kaum mehr Zuschauer als früher zu den DNL-Spielen – wir brauchen mehr Werbung! Na gut, das gilt auch für die erste Mannschaft und ist dort nötiger.
So, worauf wollte ich hinaus? Richtig, es ist an der Zeit einmal zusammenzustellen, was es an wichtigen Netzressourcen zur DNL gibt!