Die Vorrunde der DNL-Saison 2011/2012 hat ihren Abschluss erlebt und nach 36 Spieltage bietet sich folgender Stand in Tabellenform:
1 | Heilbronner EC | 97 |
2 | Eisbären J. Berlin | 68 |
3 | EC Bad Tölz | 61 |
4 | Krefelder EV 81 | 54 |
5 | ESV Kaufbeuren | 49 |
6 | DEG Eishockey | 46 |
7 | EV Landshut | 46 |
8 | Starbulls Rosenheim | 45 |
9 | EV Füssen | 37 |
10 | Kölner EC Die Haie | 37 |
Der Playoff-Modus hat vermutlich auch in diesem Jahr keine Änderung erlebt, es dürfte sich dankenswerterweise um den der Vorjahre handeln. Wenn dem so ist, erleben wir im Viertelfinale wieder ein best-of-five und in Halbfinale und Finale lautet die Formel zum Erfolg best-of-three. Doch dazu unten mehr. Anhand obigen Tabellenstands bietet das Viertelfinale folgende Begegnungen:
Heilbronner EC (1) – Starbulls Rosenheim (8)
Eisbären J. Berlin (2) – EV Landshut (7)
EC Bad Tölz (3) – DEG Eishockey (6)
Krefelder EV 81 (4) – ESV Kaufbeuren (5)
Und zuletzt schließlich das Wichtigste, die Termine im Überblick:
Viertelfinale
- Dienstag 06.03./07.03.
- Samstag 10.03.
- Sonntag 11.03.
- Freitag 16.03./Samstag 17.03.
- Samstag 17.03./Sonntag 18.03.
Was in den Runden danach passiert, ist natürlich zum einen noch offen, zum anderen bleiben die Termine ein Geheimnis. Zumindest wenn man sich auf die Kommunikation der Liga verlässt, Stand 4.3., aber wir bleiben am Puck!
Unbedingt auch lesen:
- DNL-Playoffs 2013: Modus, Paarungen und Termine
- DNL-Playoffs 2011: Modus, Paarungen und Termine
- DNL-Playoffs 2014: Modus, Paarungen und Termine