Eines steht vor dem Finale bereits fest: Es wird eine Mannschaft zum ersten Mal DNL-Meister werden, dank der jahrelangen Dominanz der Jungadler wird es erst der vierte Meister innerhalb der elften DNL-Spielzeit sein. Seit dem Titelgewinn des SC Riessersee in der Premierensaison wurde keine Mannschaft aus dem Kernland des Eishockeys deutscher Nachwuchs-Meister. Wird die Überraschungs-mannschaft aus Landshut, trainiert vom ehemaligen Spieler Ewald Steiger, nach den Jungadlern und Krefeld nun auch die Starbulls zur Strecke bringen? Das Selbstvertrauen dürfte jedenfalls nach zwei gewonnenen Serien gegen den Ersten und Zweiten der Tabelle vorhanden sein.
Starbulls Rosenheim (4) – EV Landshut (8) Serie 1:2
Mi., 09.03.2011 19:00 EV Landshut – Starbulls Rosenheim 5:4
Sa., 12.03.2011 19:30 Starbulls Rosenheim – EV Landshut 7:3
So., 07.03.2011 13:30 Starbulls Rosenheim – EV Landshut 3:4 n.P.
Stark, es waren tatsächlich 2.721 Zuschauer zum zweiten Spiel im Stadion in Rosenheim, eine Zahl, die ein ganz bestimmter Tabellenführer derzeit im Schnitt nicht erreicht. Und auch das dritte Spiel sahen 2.709 Fans, die ein ganz spannendes Saisonfinale der DNL verfolgen konnten, incl Verlängerung und Penaltyschießen. Das glücklichere Ende hatten die Gäste aus Landshut, die damit neuer Deutscher Nachwuchs-Meister sind. Glückwunsch!
Presse
Spiel 1:
„Das war kein würdiger Rahmen“ – rosenheim24.de
Spiel 2:
Play-off-Finale: Showdown am Sonntag – wochenblatt.de
Spiel 3:
Fotostrecke des DNL-Finales – rosenheim24.de
Busch macht die Young Cannibals zum Meister! – wochenblatt.de
„Eine Werbung für das Eishockey“ – OVB.de
Nicht vergessen, die Spiele können per Liveticker verfolgt werden!
DNL-Playoffs 2011 Finale Stand: 13.03.2011 15:54