Der Schiedsrichterausschuss hat zu der Kritik, die am deutschen Eishockey-Verständnis („da wird alles gecheckt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, das wollen wir in Deutschland nicht“) aufgekommen ist, eine Stellungnahme veröffentlicht. Die Argumente stimmen, nur die Schlussfolgerung scheint falsch:
Die Eisfläche in Vancouver hatte die Ausmaße der NHL-Eisflächen. Die Eisflächen in Europa sind im Vergleich größer, so dass auch aus diesem Grund bei Olympia mehr Bodychecks und Körperspiel zu sehen waren.
In Wahrheit ist es so, dass aufgrund der enormen Eisflächen in Europa viele Dinge mehrere hundert Meter von den Spielleitern entfernt stattfinden, und deshalb rein präventiv gepfiffen wird.
Unbedingt auch lesen:
- Eishockey im Bambini-Maßstab
- Kleine Regelkunde: Vergleich des Reglements von NHL und IIHF
- Keine NHL-Eröffnung 2013/2014 in Europa?
#
Pfiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifffffff! 2 min gegen Iserlohn, dafve in ca. einer 3/4 Stunde könnte ein Iserlohner einen Düsseldorfer unfair attakiert haben!
Nur zur Sicherheit…
#
heißt natürlich „da vorne“ — jetzt muss ich wohl aus dem Büro! Sorry.
#
Da vorne? Eher irgendwo da ganz hinten…