Früher war alles Besser, das ist soweit nichts Neues – haha! – doch von welchem Früher reden wir eigentlich, wenn wir in Erinnerungen schwelgen? Wie sieht die Eishockey-Chronologie eigentlich genau aus? Für alle nostalgischen Gesprächsrunden möchte ich diese Diskussionsgrundlage auf die Eisfläche stellen:
Old Time Hockey
Mystische Vergangenheit, an die sich kaum noch jemand erinnert, als Eishockey eigentlich nur in Kanada und falls es in Deutschland stattfand, dann höchstens in Bayern gespielt wurde.
Prä-Play-Off-Zeit
Spätestens mit der Begründung der Bundesliga zur Saison 58/59 begann ein neues Zeitalter, das neuzeitliche Eishockey fand seinen Anfang. Die anfängliche bayerische Dominanz in Form des EV Füssen, EC Bad Tölz und SC Riessersee wurde zunehmend von den Klubs in den Großstädten Westdeutschlands gebrochen, wo die Jagd auf den Puck viele Anhänger fand.
In die klassische Zeit des deutschen Eishockey fällt auch der Gewinn der Bronze Medaille bei den Olympischen Winterspielen 1976, bei dem so legendäre Spieler wie Erich Kühnhackl, Udo Kiessling, Alois Schloder und Walter Köberle auf dem Eis standen.
Play-Off-Ära (auch „Die glorreichen 80er & 90er“)
Die große Zeitenwende, seit 80/81 wird der Meister in Play-Offs ausgespielt. Es begann auch direkt sehr interessant, im Finale standen der Erste und Zweite der Vorrunde. Zugleich ist dies die Hochzeit des deutschen Eishockeys, die von Köln, Düsseldorf und Rosenheim dominiert wurde.
Das DEL-Experiment
1994 ging das ewige Leiden der Fans los und wir müssen uns die Mär vom Rekordmeister Mannheim anhören und beobachten, wie Eishockey in die Bedeutungslosigkeit abrutscht. Genauere Analysen sind allerdings zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, da dieses Experiment noch andauert.
MuFu-Age
Hier fällt die zeitliche Grenzziehung schwer, in Köln (98/99) ungleich früher als etwa in Berlin (08/09). Aber das ist in der Geschichte kein seltenes Phänomen. Vermutlich werden die Historiker in einigen Jahrzehnten konstatieren, dass der Niedergang des deutschen Eishockeys ab dieser Epoche unvermeidlich war…
(Wird laufend ergänzt.)
Unbedingt auch lesen:
- Eine kurze Geschichte der Insolvenzen in der DEL
- Triple-Sweep – Dreimal zu Null in Serie
- DNL-Playoffs 2010: Modus, Paarungen und Termine