Man darf es schon als kleine Sensation betrachten, was da heute in der DNL passiert ist. Der Serienmeister scheiterte tatsächlich schon im Viertelfinale am Tabellenachten!
Denn bisher leidet die DNL unter der Vorherrschaft der Jungadler. Die Zuschauerzahlen sind im Keller – schlimmer als in der DEL! – und in der Liga herrschte Langeweile. Geht man einmal hin und wirft einen Blick auf die hypothetischen DNL-Meister im Fall der Abwesenheit der Jungadler, so sieht man, dass die Liste der Meister zumindest in den letzten Jahren abwechslungsreicher wäre:
2000/01: SC Riessersee *
2001/02: Kölner EC
2002/03: Kölner EC
2003/04: Kölner EC
2004/05: Eisbären Juniors
2005/06: Starbulls Rosenheim
2006/07: Kölner EC *
2007/08: Bad Tölz
2008/09: EV Landshut
2009/10: Düsseldorfer EG
2010/11: EV Landshut *
2011/12: Eisbären Juniors
2012/13: EC Bad Tölz
* diese Teams waren tatsächlich Meister
Und dieses Jahr gibt es dann tatsächlich Abwechslung – großartig!
Nachtrag 2.4.2013: Die Daten sind jetzt auf dem aktuellen Stand.