Wer denkt sich eigentlich die Namen für Eishockeyvereine aus? Gibt es für Entscheidungen dieser Tragweite -immerhin möchte man ja wohl so lange wie möglich unter diesem Namen spielen- eigens gebildete Komitees? Und wenn ja, welche Drogen werden dort konsumiert? Diese Fragen stellen sich einem neutralen Leser unwillkürlich, wenn man die Liste auf gunaxin.com liest, die da heißt „20 Hockey Teams with bizarre Names„. Nein, die Jungs versprechen nicht zuviel!
Komplett skurril wird es aber, wenn man in die Tiefen der „Beer Leagues“ abtaucht – dort gibt es neben zornigen Bibern, flinken Flusspferden und Opossums auch Gletscher.
Mein persönlicher Favorit sind und bleiben aber die (von der Liga ausgeschlossenen) Iowa Chops.
Unbedingt auch lesen:
- Männereishockey
- Saddledome in Calgary geflutet
- Top 10: Die besten Sticksaves der NHL-Saison 2010/2011 (bisher jedenfalls)
#
Und ich dachte, wir wären mit unseren „Hansehobbits Hamburg“ schon verrückt ;-) ^^
#
Das klingt in der Tat sehr …verrückt. Hobbits mit Schlittschuhen?!
#
Vor allem haben die Koggen, Schniggen oder Holks unter den Füßen…
#
Ja, ich weiß schon gar nicht mehr genau, wie wir damals auf den namen gekommen sind… aber es ist uns damit auf jeden Fall etwas geglückt, was wir auf jeden Fall erreichen wollten: Einzigartigkeit :D