Auch in diesem Jahr lassen wir es uns nicht nehmen die wichtigsten Infos (aka die härtesten Fakten) in eine DEL-Vorschau 2014/2015 zu packen, denn schon bald geht es los, wenn die wahre ice bucket challange wieder darin besteht, beim ice hockey unnötig vollen beer buckets auszuweichen, die beim Torerfolg durch die Luft fliegen.

1.
Im Westen nichts Neues
Wie langweilig ist die sonst abwechslungsreiche und unterhaltsame Liga unseres Vertrauens eigentlich geworden? Keine Mannschaft hat sich verabschiedet, keine ist hinzugestoßen und wer sich auf zünftiges Sommertheater gefreut hatte, musste enttäuscht feststellen, dass die Inszenierung dieses Jahr ausfiel. (Für die Quoten beim Check ein Desaster.)

2.
DEL weiterhin im Free-TV
Es ist zwar keine Neuerung, aber eine Tatsache, die auch künftig stetig verbreitet werden sollte: Dieses Eishockey ist im Free-TV zu sehen! Es dürfen immer gerne mehr Zuschauer einschalten, es kann nur förderlich sein für den Sport.

3.
Winter-Spielchen 2015
Nach wie vor sehr angetan sind wir von dem Konzept „Frieren beim Eishockey“ – grandios! – und weil allmählich auch die letzten Marketiere erkannt haben, wie naheliegend das ist, erleben wir diese Saison schon zum zweiten Mal das DEL-Winter-Game. Sogar mit dem einzig wahren Derby!

4.
Deutschland ist Weltmeister!
Zwar beim Rundballtreten, doch das gibt automatisch vom Feeling her ein gutes Gefühl. Und dank Powerplay 2026 soll im Eishockey auch mehr möglich werden. Okay, das hat zunächst nichts mit der Liga zu tun, aber nach dem Weltmeistertitel heißt das nächste logische Ziel „Beste Liga der Welt“.

5.
Fliegender Wechsel bei den Profi-Schiris
Dem ein oder anderen Spiel würde ein solcher sicher gut tun, doch dieser Wechsel fand ohne Einschränkung des Ligabetriebs zwischen den Spielzeiten statt. Zunächst die traurige Nachricht, es ist Jablukov, der aufhört, doch es wurde natürlich schon passender Ersatz gefunden, Schukies.

6.
Die Verwirrung wird groß sein!
Weiterhin gibt es ein paar neue Regeln, um Verwirrung zu stiften, darunter das (ist doch kein) Hybrid-Icing und die Vergrößerte Angriffszone. Letzteres ist um so erfreulicher, da der komische Pazifismus dieser Tage auch andere Resultate zur Folge hätte haben können. Und Spin-o-Rama vor dem Penalty wird auch untersagt, das nahm in den letzten Jahren aber auch überhand…

7.
DEL 2 wurde der DEL gleichgeschaltet
Das Verb entspricht sicher nicht der heutigen Gepflogenheiten der political correctness, aber das sollte Eishockey generell nicht – auch wenn es Bestrebungen gibt, dies zu unterminieren. Worum es geht, die DEL 2 hat ihre Durchführungsbestimmungen denen der DEL 1 angepasst, etc. pp. Im Austausch würden wir gerne den Goldhelm aus der Zweiten Liga in der ersten sehen. Das Bergtrikot anderen Ursprungs hätte natürlich auch was…

8.
Tippocalypse Now!
Wenn alles klappt und warum sollte es nicht, werden wir das Tippjahr des Wahnsinns, andere nennen es schlicht 2014, nach Olympia- WM- und Rundballtippspiel mit einem ebensolchen zur DEL Saisaon vollenden. Und wenn das immer noch nicht vercheckt genug ist, dem sei gesagt, dass wir noch eine weitere Sensation in der Pipel… Kühlleitung haben, doch mehr wird hier noch nicht verraten. Hinweise auf das Tippspiel dagegen werden zahlreich folgen.

9.
Playoffs bis zum Finale im Best-of-Seven-Modus
Zwei Meinungen: Einerseits kann man nie genug Playoff-Hockey kriegen, andererseits ist die Fünf eine Zahl, die dem Menschen so natürlich nahe liegt. Doch warum nicht? Da geht auch noch mehr und wir freuen uns auf die Best-of-Twentynine-Serien ab 2037.

10.
– Werbung –
Verein der Opfer des Dezimalsystems
Top 10 geplant, aber schon bei der Neun am Ende? Dann sind Sie hier richtig!

Unbedingt auch lesen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.