Morgen steht der Saisonstart an, Zeit, den Countdown mit den härtesten Fakten, die nach einem geheimen Schlüssel ausgewählt wurden, zum DEL-Saisonstart 2013/2014 einzuwerfen:
10
Die große Jubiläumssause: Tatsächlich, es ist so weit, Eishockey-Deutschland hat einen Grund zu feiern, ein tolles Jubiläum steht ins Haus! Dieser kleine, bescheidene Blog wird fünf Jahre alt! Unfassbar? Finden wir auch! (Ganz nebenbei wird die DEL 20 Jahre alt und sich in Selbstbeweihräucherung ergeben. Aber so viel älter ist das auch nicht! Und eines ist in beiden Fällen klar, nach Cvh und DEL wird es jeweils keine(n) Zweite(n) geben! Oder?)
9
Generationswechsel beim Meister: Don Jackson wurde bei den Eisbären Berlin von Jeff Tomlinson beerbt. Ein solcher Abgang mit einem Titel, der gelingt nicht vielen.
8
Und plötzlich war Hannover verschwunden. Dass ein Meister nur wenige Jahre später Abschied aus der Liga nimmt, gehört selbst im Eishockey zu den selteneren Ereignissen – nicht. Was nebenbei, auch wenn es nicht die DEL betrifft, zu der drolligen Situation führt, dass die Scorpions in der Oberliga Nord auf die Rivalen um die Publikumsgunst von den Indians stoßen.
7
Das Verletzungspech schien in der Saisonvorbereitung bei allen Teams zu grassieren. Besonders hart hat es dabei die Krefeld Pinguine getroffen, die auf Kapitän Herberts Vasiljevs verzichten müssen, der wegen eines gebrochenen
Sprunggelenks die nächsten Monate ausfallen wird.
6
Schwenningen ist wieder da! Das erleben wir nicht jeden Tag Saisonanfang, mit den Schwenninger Wild Wings kehren alte Bekannte in die höchste deutsche Spielklasse zurück. Das darf gerne einen Trend einläuten!
5
Es kam für alle überraschend, aber die Düsseldorfer EG ist immer noch dabei. Im Grunde wiederholten sich die Ereignisse des Vorjahres und die Sponsorensuche wurde zur Hängepartie. Das Hängen dauert an…
4
Im Rhythmus bleiben: Zwar erwartet den Sportzuschauer diesen Winter ein Eishockey-Turnier der Extraklasse zu wunderbaren Sendezeiten, doch das deutsche Publikum braucht seine Gewohnheiten nicht aufzugeben, der Spielbetrieb wird hierzulande nicht von einer lästigen Olympiapause gestört.
3
DEL2: Nach 20 Jahren gibt es quasi auch Nachwuchs, eine neue Liga ist wie ein neues Blabla – Wer im Sommer mitgelesen hat, weiß was passiert ist. Und wer oben aufgepasst hat, fürchtet jetzt den Cvh 2, aber niemand hat die Absicht, einen Eishockey Blog zu errichten!
2
2018 is the year: Verträge werden jedes Jahr verlängert, doch selten über solche Zeiträume hinweg. In Hamburg haben die Verantwortlichen Vertrauen und David Wolf wird insgesamt weitere fünf Jahre für die Freezers aufs Eis gehen. Die Traumreihe mit Jerome Flaake und Garrett Festerling bleibt also erhalten. (Wir die Formation eigentlich FWF-Reihe genannt?)
1
Hockey auf allen Kanälen! Nicht ganz, doch kurz vor Saisonstart erreichte uns noch diese Meldung: Der WDR opfert ein bisschen Sendezeit ein paar Sendeminuten fürs Eishockey – wir sind baff. Die Stars werden also vielleicht ein paar Sekunden im Bild sein?
Aber man ist ja dankbar über jedes bisschen Werbung, was unser Lieblingssport abbekommt.
Let’s go!
#